Elster-Zertifikate sind drei Jahre ab Erstellung gültig. Das Erstellungsdatum findet sich in der Regel im Dateinamen des Zertifikates. Sobald ein neues Zertifikat (auch vor Ablauf der drei Jahre Gültigkeit) beantragt wurde, ist das alte ungültig.
Grundsätzlich: Bitte speichern Sie das Zertifikat an einem Speicherort, der möglichst nicht nur für Sie zugänglich ist und der in jedem Fall im Rahmen einer Datensicherung regelmäßig gesichert wird.
Winmacs
1. Unter dem Reiter "Einstellungen" finden Sie den Button "Stammdaten". In dem sich nun öffnenden Fenster wählen Sie bitte den Reiter "Elster | ERC". Im oberen Bereich können Sie Ihr Elster-Zertifikat sowie den PIN hinterlegen. Über den Button neben dem Feld "Zertifikat" greifen Sie auf den Windows-Explorer direkt zu und können sich den Speicherort dort heraussuchen.
Diese Hinterlegungsvariante bleibt unberücksichtigt, sobald das Zertifikat an anderer Stelle im Programm hinterlegt ist, siehe unten.
2. Bei mehreren Buchhaltungserweiterungen hinterlegen Sie das Elster-Zertifikat in der jeweiligen Buchhaltungserweiterung. Gehen Sie auf den Reiter "Einstellungen" auf den Button "Buchhaltungen" und wählen die gewünschte Buchhaltung aus. Dort können Sie Ihr Elster-Zertifikat sowie den PIN hinterlegen.
3. Unter dem Reiter "Buchhaltung", Button "USt. Voranmeldung" können Sie Ihre Umsatzsteuervoranmeldung abgeben. Wählen Sie den Button "Elster". In dem sich nun offenen Fenster befindet sich oben rechts ein Button "Elster". Auch hier können Sie Ihr Elster-Zertifikat sowie den PIN hinterlegen.
Insomacs
1. Unter dem Reiter "Einstellungen" finden Sie den Button "Stammdaten". In dem sich nun öffnenden Fenster wählen Sie bitte den Reiter "Elster | ERC". Im oberen Bereich können Sie Ihr Elster-Zertifikat sowie den PIN hinterlegen. Über den Button neben dem Feld "Zertifikat" greifen Sie auf den Windows-Explorer direkt zu und können sich den Speicherort dort heraussuchen.
Diese Hinterlegungsvariante bleibt unberücksichtigt, sobald das Zertifikat an anderer Stelle im Programm hinterlegt ist, siehe unten.
2. Für jeden Insolvenzverwalter kann ein eigenes Elster-Zertifikat im jeweiligen Benutzer hinterlegt werden. Gehen Sie hierzu auf die Registerkarte "Einstellungen" und wählen über den Button "Benutzer" den entsprechenden Nutzer aus. Unter der Registerkarte "Einstellungen" finden Sie die Unterregisterkarte "Elster | ERIC", dort können Sie das Elster-Zertifikat sowie den PIN hinterlegen.