Probleme (advovoice Leitfäden)

Erstmaßnahme bei allen Problemen

advovoiceSetup.msi auf dem Client installiert?

Fehlermeldung MMSYSERR_NODRIVER

richtigen Treiber installieren

Fehlermeldung MMSYSERR_INVALPARAM

  • Komprimierung deaktivieren

  • Mikrofon tauschen

  • Firmware des Mikrofons aktualisieren 

  • Um die Firmware zu prüfen, müsste man Philips SpeechControl installieren:

https://www.dictation.philips.com/de/produkte/workflow-software/speechcontrol-software-zur-geraete-und-anwendungssteuerung-lfh4000/#productsupport

Multimediafehler

Multimediafehler deuten immer darauf hin, dass irgendetwas bezüglich Sound am PC gestört ist (Soundaufnahme, Wiedergabe etc.). Wenn der Fehler kommt, dürfte das Problem am ganzen PC vorliegen, nicht nur in advovoice. Sprich, wenn man dann z.B. über den Windows Audiorecorder versuchen würde zu diktieren, sollte es auch nicht funktionieren.

  •  Lautstärke überprüfen. Wenn diese auf ganz leise bzw. stumm gestellt ist, kann das Problem auftreten.

  • Diktiergerät vom PC trennen (Kabel vom Diktiergerät aus PC komplett entfernen); PC neu starten; Nach Neustart Diktiergerät mit PC neu verbinden

  • Firmware aktualisieren

  • Treiber aktualisieren (Soundkarte)

Geschwindigkeit im Wave-Recorder

Wenn man die Wiedergabegeschwindigkeit im Wave-Recorder verändert, ist das Diktat nicht mehr richtig hörbar. Hier gab es einen Fehler. Es wird die VoiceRecorder.ocx vom mindestens 05.04.2022 benötigt:

https://cloud.advoware.de/index.php/s/JbinmaPyNSR3Tbd

Kann man in der Diktatübersicht ein Dragon-Diktat nachträglich einer anderen Akte zuweisen?

Nein. Man kann ein neues Diktat in der richtigen Akte erstellen und den Inhalt des vorhandenen Word-Dokuments kopieren. Oder man geht über die Aktengeschichte.

"Unable create instance of object. [Error:0x80040111] Error explanation not available"

  • register.exe

  • Benutzerkontensteuerung von Windows → testweise Benutzer wechseln

In advovoice erstellte Schreiben erscheinen nicht im Postausgang.

Grundeinstellung beachten: advovoice → Optionen → Ablauforganisation

Alternativ lässt man die Grundeinstellung „Übernahme in den Posteingang“ leer, dann ist alles wie bei normalen Anschreiben.

eingeschränkte Filterungsoptionen in der Diktatübersicht

Benutzerrecht “Zugriff auf alle Diktate (Diktatübersicht)”

Pfad zur natspeak.exe nicht gefunden

Eintrag unter HKCU\Software\Advo-ware\advoware\dragonpath prüfen oder setzen

“Fehler 1” beim Import vom Diktiergerät (Philips)

Fehler Nr. 1 bedeutet immer, dass keine Software zum Konvertieren gefunden wurde. Das passiert, wenn wirklich keine Software zum Konvertieren gefunden wird oder wenn es einen Treiberkonflikt gibt.

  • AdvovoiceSetup.msi NUR mit Philipstreibern installieren

  • unter “Optionen” überprüfen, ob nur Philips ausgewählt ist und auf dem PC schauen, ob da noch andere Gerätetreiber (Olympus, Grundig, Philips) installiert sind -> diese deinstallieren

  • Hat das Gerät eine SD-Karte zum Speichern? Falls ja, diese über das Gerät auch noch einmal formatieren, wenn keine Diktate mehr drauf sind. Ist der Speicherort der Philipstreiber nicht erreichbar, so dass AW nicht darauf zugreifen kann (wenn der Fehler kommt, am besten direkt überprüfen)?

Diktate können nicht mehr gestartet werden. Die Buttons sind ausgegraut

Sie können keine Diktate mehr starten, weil die Schaltflächen ausgegraut sind?