Wenn ein neuer Gesellschafter hinzugefügt oder ein vorhandener geändert werden soll, so erfolgt dies über ein neues Fenster. Im oberen Bereich werden nicht editierbar des Notares, die Akte, die Urkunde und dessen Datum sowie der Listenname angezeigt:
Über "Anzahl" können die vollen Zahlen angegeben werden, denn die Gesellschaftsanteile können nur in vollen Zahlen angegeben werden. Über "neue Nummer" kann im Rahmen eines Freitextes die Nummerierung angegeben werden. Da Altlisten nicht volle Nummern aufweisen und auch Veränderungen über ein Ergänzungsmerkmal deutlich gemacht werden, ist hier keine zwanghafte Eingabe von vollen Ziffern möglich. Im Umkehrschluss kann auch keine automatisierte Überprüfung der Nummernbezeichnungen mit der Anzahl erfolgen, da dies technisch nicht möglich ist. Der Anwender ist hier gehalten, selbst die Logik zu überprüfen:
Über den Nennbetrag ist der Wert jedes Geschäftsanteils anzugeben. Die Anzahl und der Nennbetrag multipliziert ergibt dann die Gesamtbeteiligung:
Das Ergebnis befindet sich im unteren Teil. Dort befindet sich auch die Gegenprobe und die Vorschau. Auch hier kann über die Farben erkannt werden, ob das Stammkapital oder die prozentuale Beteiligung richtig berechnet wurden:
Über das Fenster "Beteiligte" kann der Beteiligte aus der Akte ausgewählt werden. Die dortigen Angaben können nach den eigenen Wünschen optisch anders gestaltet werden. Nach dem Speichern wird diese Darstellung über das Schloss festgehalten, so dass eine Änderung nur über das Schloss möglich ist:
Über das Fenster "Veränderungsspalte" kann eine Auswahl für den Text der Veränderungsspalte vorgenommen werden. Hierzu wurden die Formulierungen aus der GesLV zu Grunde gelegt und in Advoware voreingestellt. Diese wurden noch um das Merkmal "Gründung" ergänzt, so dass diese Formulierung ebenfalls verwendet werden kann. Da oft ein weiterer Text erforderlich ist, kann dieser hier hinzugefügt werden. Die Vorlagen können über die Grundeinstellungen geändert, erweitert oder gelöscht werden:
Verlauf
Im Reiter "Verlauf" ist ersichtlich, wer welche Änderungen wann vorgenommen hat:
Per Rechtsklick können die Tabelleneinstellungen gespeichert oder auf Standardwerte zurückgesetzt werden: