Bestehendes Anlagegut erfassen in der Anlagenbuchhaltung

Für schon vorhandene Bestandbuchungen (für Inventare, die noch nicht in der Anlagenbuchhaltung enthalten sind, es in Advoware aber Zugangsbuchungen auf Anlagekonten gibt.) Nach Anklicken des Buttons "Bestandsinventare einpflegen, wird der nachfolgende Dialog angezeigt (der Button ist nur sichtbar auf der Maske "Anlagenverwaltung", wenn Anlagebuchungen in der Finanzbuchhaltung vorhanden sind, die noch keinen Inventaren zugeordnet wurden:

In diesem Dialog können Sie zu jeder Zugangsbuchung eine Inventarnummer in der Spalte "Inventar" eingeben. Nach Bestätigen mit "OK", werden alle neuen Inventare mit den Grunddaten angelegt und können dann in der Anlagenverwaltung weiterbearbeitet werden.

Die Neuanlage von bereits im Unternehmen vorhandenen Inventaren erfolgt über den normalen Buchungsdialog unter "Finanzbuchhaltung -> Buchungen -> Buchungen erfassen -> Neue Buchung". Bitte beachten Sie, dass unter "Optionen" nicht! die vereinfachte Buchungseingabe aktiviert ist.

    Als Konto wird das zu bebuchende Anlagekonto ausgewählt.

    Wertstellungs- und Belegdatum ist das damalige Anschaffungsdatum.

    Nettobetrag mit dem das Anlagegut aktiviert werden soll.

    Gegenkonto ist das Anfangsbestandkonto

    Buchungstext z.B. Bezeichnung des Anlageguts.

    Alphanumerische Inventarnummer des Anlageguts.

cid:image001.png@01D4AF2A.B0213300

Nach der Zugangsbuchung kann das Inventar in der Anlagenbuchhaltung weiterbearbeitet werden, wie im nachfolgenden Screenshot gezeigt.

Durch Anklicken des Buttons "Übernahme" wird der Abschreibungsplan erzeugt und kann im entsprechenden Reiter angesehen werden.

Nach Auswahl per Doppelklick kann das Inventar weiterbearbeitet werden, bis der Haken in "Anlage ist vollständig erfasst" gesetzt wird.

Folgende Felder müssen nun korrigiert werden:

    Abschreibungsbeginn:
Hier ist das Datum einzutragen, ab dem das Anlagegut in der Anlagenbuchhaltung abgeschrieben werden soll.

    Anschaffungskosten:
Hier sind die damaligen tatsächlichen Anschaffungskosten netto einzutragen.

Die anderen Felder müssen ausgefüllt/aktiviert werden, damit das Anlagegut bei der Erstellung der automatischen Abschreibung berücksichtigt wird.

Nach Auswahl der Abschreibungsmethode und anklicken von "Übernahme" kann der Abschreibungsplan eingesehen werden. (siehe nachfolgende Screenshots).