Advoware verfügt über eine zertifizierte DATEV - Schnittstelle. Übergeben werden die Daten im Datev-Format. Wenn Sie die Daten zur weiteren Verarbeitung über Ihren Steuerberater an die DATEV übergeben möchten, benötigt das Programm unter dieser Grundeinstellungsart die folgenden Angaben:
• Die Beraternummer des Steuerberaters ist die Nummer, unter der der Steuerberater selbst bei der DATEV geführt wird. Die Nummer bekommen Sie von Ihrem Steuerberater.
• Die Mandantennummer ist die Nummer, unter der Sie beim Steuerberater und bei der DATEV als Kunde geführt werden. Die Nummer bekommen Sie von Ihrem Steuerberater.
• Das Namenskürzel ist frei wählbar und dient lediglich zu Kontrollzwecken.
• Die 2-stellige Abrechnungsnummer kennzeichnet die Datenart und die Art der Verarbeitung der eingereichten Daten. Gemäß der DATEV - Richtlinien ist sie pro Mandanten und Wirtschaftsjahr aufsteigend und lückenlos von 1 bis 69 zu verwenden. Die Abrechnungsnummer kann im Wirtschaftsjahr auch mehrmals durchlaufen werden, d.h. nach Erreichen der Nummer 69 stellt Advoware die Abrechnungsnummer automatisch wieder auf 1. Da die Abrechnungsnummer von Advoware automatisch verwaltet wird, sollten Sie hier später keine individuellen Änderungen mehr vornehmen.
• Nach dem Erzeugen der DATEV-Daten (siehe Export – DATEV) erhalten Sie zwei Dateien: eine EV01 Datei, das ist die Verwaltungsdatei, und eine Datei mit den eigentlichen Daten, gekennzeichnet als EV00x.
• Exportordner: Bevor die Daten im DATEV-Format übermittelt werden, müssen Sie festlegen, wo die Daten gespeichert werden sollen. Dies kann lokal, auf einem Stick oder auf dem Server sein.
• Legen Sie sich auf dem gewünschten Laufwerk einen Ordner (DATEV) an. Diesen Pfad geben Sie dann unter "Exportordner" an.
Übergeben werden Bruttobeträge. Da über die Schnittstelle die Datev Buchungsschlüssel übermittelt werden, ist diese Vorgehensweise unproblematisch.