Wenn Sie keine Stundensätze für einzelne Tätigkeiten vergeben, ist es relativ einfach:
Niedrigste Priorität hat der Stundensatz, der für einen Mitarbeiter hinterlegt ist (Grundeinstellung "Kanzleiorganisation" - "Mitarbeiter").
Beispiel 1:
Der Stundensatz für "Maria Meier" beträgt 100 Euro.
Mittlere Priorität hat der Stundensatz, der für einen Mandanten hinterlegt ist (Modul "Adresse bearbeiten" - Register "Adresse Seite 2"). Ist der Mandant in mehreren Akten vorhanden, gilt dieser Stundensatz für alle Akten, sofern in diesen Akten kein abweichender Stundensatz hinterlegt ist.
Beispiel 2:
Der Stundensatz für "Maria Meier" beträgt 100 Euro.
Der Stundensatz für den Mandanten "Mustermann Verwaltungs GmbH" beträgt 120 Euro.
Höchste Priorität hat der Stundensatz, der für eine Akte hinterlegt ist (Modul "Akte bearbeiten" - Register "Akte Seite 2").
Beispiel 3:
Der Stundensatz für "Maria Meier" beträgt 100 Euro.
Der Stundensatz für den Mandanten "Mustermann Verwaltungs GmbH" beträgt 120 Euro.
Der Stundensatz für Akte 1/2020 "Mustermann ./. Habenichts" beträgt 140 Euro.
Vereinbaren Sie...
• keine gesonderten Stundensätze für einzelne Tätigkeiten und
• gelten die für Mandanten im Register "Adresse Seite 2" hinterlegten Stundensätze immer für alle Leistungsträger und
• gelten die für Akten im Register "Akte Seite 2" hinterlegten Stundensätze immer für alle Leistungsträger
... dann brauchen Sie dieses Kapitel jetzt nicht weiter zu lesen.
Falls Sie für einzelne Akten oder Mandanten für unterschiedliche Leistungsträger unterschiedliche Stundensätze vereinbaren, wird es ein wenig komplizierter.
Klicken Sie im Modul "Adresse bearbeiten" im Register "Adresse Seite 2" auf die Schaltfläche für die Vergütungsvereinbarungen. Ausgehend von den oben aufgeführten Beispielen sieht es für den Mandanten "Mustermann Verwaltungs- GmbH" zunächst so wie in der folgenden Abbildung. Für alle Mitarbeiter wird ein Stundensatz von 120 Euro angezeigt. Die Häkchen in der Spalte "Vereinbarung" sind nicht gesetzt. Wenn in dieser Spalte ein grünes Häkchen erscheint, bedeutet dies, dass es FÜR DIESEN KONKRETEN MANDANTEN eine abweichende Vereinbarung gibt.
Wir erhöhen den Stundensatz für Maria Meier nur für diesen Mandanten auf 150 Euro, in dem wir den Betrag in die Spalte Stundensatz schreiben. Nach Drücken der Tabulator- oder Eingabetaste erscheint in der Spalte "Vereinbarung" das grüne Häkchen.
Beispiel 4:
Der Stundensatz für "Maria Meier" beträgt 100 Euro.
Der Stundensatz für den Mandanten "Mustermann Verwaltungs GmbH" beträgt 120 Euro.
Der Stundensatz für den Mandanten "Mustermann Verwaltungs GmbH" beträgt abweichend für Maria Meier 150 Euro.
Der Stundensatz für Akte 1/2014 "Mustermann ./. Habenichts" wurde nicht festgelegt.
Der abweichende Stundensatz für Maria Meier würde nicht gelten, wenn auch für die Akte (Register "Akte Seite 2") eine Vereinbarung getroffen wurde (Akte geht vor Mandant).
Beispiel 5:
Der Stundensatz für "Maria Meier" beträgt 100 Euro.
Der Stundensatz für den Mandanten "Mustermann Verwaltungs GmbH" beträgt 120 Euro.
Der Stundensatz für den Mandanten "Mustermann Verwaltungs GmbH" beträgt abweichend für Maria Meier 150 Euro.
Der Stundensatz für Akte 1/2014 "Mustermann ./. Habenichts" beträgt 140 Euro.
Eine noch höhere Priorität hätte ein gesondert vereinbarter Stundensatz "Mitarbeiter für bestimmte Akte". Klicken Sie im Modul "Akte bearbeiten" im Register "Akte Seite 2" auf die Schaltfläche für die Vergütungsvereinbarungen. Ausgehend von den oben aufgeführten Beispielen sieht es für die Akte 1/2014 zunächst so wie in der folgenden Abbildung. Für alle Mitarbeiter wird ein Stundensatz von 140 Euro angezeigt. Die Häkchen in der Spalte "Vereinbarung" sind nicht gesetzt. Wenn in dieser Spalte ein grünes Häkchen erscheint, bedeutet dies, dass es FÜR DIESE KONKRETE AKTE eine abweichende Vereinbarung gibt.
Wir erhöhen den Stundensatz für Maria Meier nur für diese Akte auf 160 Euro, in dem wir den Betrag in die Spalte Stundensatz schreiben. Nach Drücken der Tabulator- oder Eingabetaste erscheint in der Spalte "Vereinbarung" das grüne Häkchen.
Beispiel 6:
Der Stundensatz für "Maria Meier" beträgt 100 Euro.
Der Stundensatz für den Mandanten "Mustermann Verwaltungs GmbH" beträgt 120 Euro.
Der Stundensatz für den Mandanten "Mustermann Verwaltungs GmbH" beträgt abweichend für Maria Meier 150 Euro.
Der Stundensatz für Akte 1/2014 "Mustermann ./. Habenichts" beträgt 140 Euro.
Der Stundensatz für Akte 1/2014 "Mustermann ./. Habenichts" beträgt abweichend für Maria Meier 160 Euro.
Alle Stundensätze, die für den Mandanten im Register "Adresse Seite 2" hinterlegt sind, werden in dieser Akte nicht mehr berücksichtigt (Akte geht vor Mandanten)!
Noch komplexer wird es, wenn Stundensätze für einzelne Tätigkeiten vergeben werden. Diese haben immer die höchste Priorität (siehe nachfolgendes Kapitel).