In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie den „STP.Documents.OnPremiseAgent” installieren und konfigurieren. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Erstellen des technischen Agent Benutzers für den WOPC
-
Legen Sie in der Zentralen Benutzeradministration einen neuen Benutzer an. Dieser benötigt mindestens folgende Eigenschaften:
- Loginnamen
- Passwort
- E-Mail-Adresse
- Kürzel
Zudem muss dem Benutzer die Gruppe “CloudAccess-TenantName” zugewiesen werden.
-
Konfiguration des technischen Agent Benutzers im User Management der STP-Cloud
Navigieren Sie in der STP-Cloud über User-Management zu Benutzer und klicken Sie bei dem nun ebenfalls in der Cloud vorhandenen, neu angelegten Benutzer auf Bearbeiten.
Vergeben Sie ein Passwort für den Benutzer. Es wird empfohlen, das selbe Passwort zu verwenden wie zuvor bei der Anlage in der Zentralen Benutzeradministration.
Fügen Sie die Gruppe Winsolvenz.EntitySync hinzu und klicken Sie auf Speichern.
Ausführen des WOPC-Installers
Starten Sie die Installation des STP.Documents.OnPremiseAgent.
-
Sofern die erforderlichen Microsoft.NET Runtimes noch nicht vorhanden sind, werden Sie aufgefordert diese zu installieren.
-
Als nächstes öffnet sich der Willkommensbildschirm. Klicken Sie dort auf Weiter.
-
Im nachfolgenden Fenster können Sie wählen, ob die Installation Vollständig oder Benutzerdefiniert erfolgen soll. Bei der Wahl von Benutzerdefiniert können Sie das Installationsverzeichnis selbstständig auswählen und ändern. Klicken Sie auf Vollständig, so wird das Programm standardmäßig in das empfohlene Verzeichnis “C:Files (x86)AGWinsolvenz OnPremise Connector" installiert.
-
Bestätigen Sie den folgenden Dialog mit Installieren.
-
Konfiguration des STP Winsolvenz OnPremise Connector.
Konfigurationswert Beschreibung Kurzname des Tenants Tragen Sie hier die Subdomain Ihres Tenants ein. LSB Host Der Servername auf dem der LSB betrieben wird,zumeist der Applikations Server. LSB Port Port für den LSB, Default: 5672 LSB User Benutzername für den LSB, Default: stpuser LSB Passwort Passwort für den LSB, Default: stp. LSB Systemid Die Systemid auf dem LSB Server, Default: main LSB PrefetchCount PrefetchCount für LSB Server, Default: 4 Username (User Management) Benutzername des zuvor angelegten technischen Agent Benutzers ein. Passwort (User Management) Passwort des zuvor angelegten technischen Agent Benutzers ein. Id (Tenant) Entnehmen Sie diesen Wert den in Schritt erzeugten Daten. Winsolvenz Datenbankverbindung Datenbankserver und ggf. Instanz auf dem die Datenbank für Winsolvenz liegt. Datenbankname Name der Datenbank für Winsolvenz. Username der SQL-Verbindung Benutzername für die Datenbank, Default: wz21 Passwort der SQL-Verbindung Passwort des Datenbankbenutzers, Default: wz21 -
Nach dem Klick auf Speichern werden Sie gefragt, ob Sie den Dienst nun starten wollen. Im Anschluss können Sie den Dialog und die Installation über einen Klick auf Schließen beenden.
Kopieren der Interface DLLs des Winsolvenz OnPremise Connectors (WOPC) in das Verzeichnis des STP OnPremise Connector (OPC)
In den Auslieferungsdaten des WOPC finden Sie zudem DLLs, die in das Installationsverzeichnis des OPC kopiert werden müssen. Dies ist notwendig, da der WOPC nicht auf demselben System installiert sein muss wie der OPC, auch wenn dies empfohlen wird.
Die Dateinamen der DLLs lauten:
- STP.Insolvency.Abstractions.dll
- STP.Insolvency.Cloud.Connector.Abstractions.dll
- STP.Insolvency.Common.dll
- STP.Insolvency.OnPremise.Connector.Abstractions.dll
Diese Dateien müssen in das Installationsverzeichnis des OPC, Default: “C:Files (x86)AGOnPremise Connector.Data” kopiert werden. Im Anschluss muss der Dienst des OPC beendet und neu gestartet werden.
Eine häufige Fehlerquelle birgt ein Sicherheitsfeature von Microsoft welches den Zugriff auf DLLs die vom Netzwerk bezogen wurden blockiert. Dies äußert sich durch folgende Fehlermeldung im Log des OPC.
[6] WARN Exception occured in Watchdog: Es wurde versucht, eine Assembly von einer Netzwerkadresse zu laden, was in früheren Versionen von .NET Framework zum Ausführen der Assembly als Sandkastenassembly geführt hätte. In dieser Version von .NET Framework wird die CAS-Richtlinie standardmäßig nicht aktiviert, dieser Ladevorgang kann daher gefährlich sein. Wenn Sie nicht beabsichtigen, durch diesen Ladevorgang eine Sandkastenassembly zu erstellen, aktivieren Sie den loadFromRemoteSources-Schalter. Weitere Informationen finden Sie unter "http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=155569".
bei System.Reflection.RuntimeAssembly.nLoadFile(String path, Evidence evidence)
bei System.Reflection.Assembly.LoadFile(String path)
bei STP.OnPremise.Connector.CommunicationConfigurator.Init()
bei STP.OnPremise.Connector.OnPremiseConnectorService.DoWatchdog()
Sollte dieser Fehler auftreten, öffnen Sie die Eigenschaften der kopierten DLLs und aktivieren Sie die Option „Zulassen“. Klicken Sie anschließend auf „Übernehmen“. Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle DLLs im Verzeichnis und starten Sie den OPC-Dienst neu.
Fahren Sie bitte mit dem folgenden Artikel fort: Benutzer und Rollen im STP.Cloud User Management