Nachdem die Installation des Connectors abgeschlossen ist, können Sie die Benutzer in der STP.Cloud verfügbar machen und mit den gewünschten Berechtigungen ausstatten.
Sofern Sie parallel die Benutzer- und Rollenzuweisung für Verfahrensanlage Plus vornehmen möchten, beachten Sie bitte die einzelnen Installationsschritte für Verfahrensanlage Plus Installationsanleitung für die Verfahrensanlage Plus (Deutsche Bank Integration) und die entsprechende Anleitung für das STP.Cloud User Management unter: 5. Benutzer und Rollen im STP.Cloud User Management)
Gehen Sie nur für GIS wie folgt vor:
-
Um die in der Zentralen Benutzerverwaltung vorhandenen Benutzer in die STP-Cloud zu synchronisieren, weisen Sie den Benutzern mindestens die folgenden Gruppen zu:
- Alle WZ (main)
- Alle DMS (main)
- CloudAccess-TenantName
- GIS
Achten Sie darauf, dass der Benutzer eine gültige E-Mail-Adresse besitzt.
Nachdem der Benutzer in die Cloud synchronisiert wurde, legen Sie folgende Gruppe an:
-
Nachdem Sie die Gruppe angelegt haben, ordnen Sie dem Benutzer die folgenden Gruppen zu:
- Ihre neue GIS-Gruppe
- Winsolvenz.CloudUsers
- Winsolvenz.CloudAdministrators (nur für Benutzer, die Cloud-Einstellungen vornehmen sollen)
Klicken Sie auf Speichern. War der Benutzer bereits zuvor in der STP-Cloud aktiv, ist kein Passwort-Reset erforderlich. Falls es ein neuer Benutzer ist, lösen Sie anschließend mit einem Klick auf @ PW ZURÜCKSETZEN den Passwort-Reset für den Benutzer aus. Der Benutzer erhält eine E-Mail, um sein Passwort für die Cloud zu vergeben. Dies ist notwendig, da bei der Synchronisation eines Benutzers von On-Premise in die Cloud das Passwort nicht übertragen wird.
Die Benutzer können sich nun, wenn Sie im GIS Portal sind, mit einem Klick auf Anmeldung für Kanzleien oder im Gerichtsportal auf Cloud Login via STP Cloud in dem jeweiligen Portal anmelden.