Das Programm InsO-Up vereinfacht die Kommunikation mit Ihren Schuldnern/innen. Es gewährleistet eine reibungslose und effektive Zusammenarbeit.
InsO-Up ist mit dem Ihnen bereits bekannten Programm winsolvenz.p4 verknüpft, sodass Sie ohne Mehraufwand mit Schuldnern/innen über InsO-Up kommunizieren können. Der/die Schuldner/in erhält von Ihnen, aus InsO-Up heraus, einen Einladungslink per E-Mail oder SMS übermittelt, sodass er/sie sich die Web-App auf einem Mobiltelefon, PC oder Tablet öffnen kann (weitere Ausführungen siehe 4.1.1. InsO-Up Cockpit/Neue Schuldner) und so, digital und zeitsparend, die von Ihnen erbetenen Aufgaben zu jeder Zeit erledigen kann.
Sie können Fristen erstellen, aber auch Dokumente an den/die Schuldner/in versenden bzw. Dokumente bei dem/der Schuldner/in anfordern. Ebenfalls kann der/die Schuldner/in Dokumente und Fotos über die App an Sie übersenden. Die an Sie übermittelten Dokumente können automatisch zu PDF‘s konvertiert und entweder direkt in der InsO-Up oder im Dokumenten-Management-System (LEXolution.DMS) abgelegt werden.
Überlassen Sie InsO-Up die Erinnerungen an das Einreichen von Informationen und Dokumenten:
InsO-Up erinnert die schuldnerische Person automatisch an das Einreichen z.B. von Einkommensnachweisen, Arbeitsverträgen usw. So die schuldnerische Person nach mehrmaligen Erinnerungen (diese erfolgen ebenfalls automatisch durch InsO-Up) keine Reaktion gezeigt hat, erhalten Sie eine automatische Mitteilung, dass nun weitere Schritte gegen die schuldnerische Person eingeleitet werden müssten.
Des Weiteren stehen Ihnen intelligente Formulare, wie z.B. ein ausführlicher Fragebogen, den Sie zu Beginn des Verfahrens an die schuldnerische Person übersenden können, zur Verfügung. Die in den Formularen zurückgemeldeten Informationen werden automatisch in InsO-Up hochgeladen, sobald diese von der schuldnerischen Person an Sie abgeschickt wurden.