Neue Einzelaufgabe

Weisen Sie in dem Fenster "Neue Einzelaufgabe" einer oder mehren Personen / Gruppen Einzelaufgaben zu dem ausgewählten Dokument zu.

(Aufgabentyp)

Das Drop-down-Menü enthält die Optionen "Standard" und bis zu neun Aufgabentypen, die in der Aufgabenverwaltung der Kanzleieinstellungen erstellt werden.

Nur Benutzer meiner Gruppe(n) anzeigen

In dem Drop-down-Menü Bearbeiter werden nur Benutzer angezeigt, die zu Ihren Gruppen gehören.

Für alle Benutzer der ausgewählten Gruppe(n) einzeln erstellen

Die Aufgabe wird für alle Benutzer einer ausgewählten Gruppe erstellt.

Bearbeiter

Wählen Sie über das Drop-down-Menü eine Person oder Gruppe als Aufgaben-Empfänger aus. Eine manuelle Eingabe ist ebenfalls möglich. Es lassen sich mehrere Personen oder Gruppen nacheinander der Aufgabe zuweisen. Sobald Sie das ausgefüllte Feld verlassen haben, wird hinter dem ausgewählten Bearbeiter bzw. der ausgewählten ein Button X angezeigt. Mit diesem können Sie die Zuordnung wieder aufheben.

Als Bearbeiter können alle im Standard DESK für Aufgaben
konfigurierten Benutzer und Gruppen ausgewählt werden.
Jeder Einzelaufgabe muss mindestens ein Benutzer oder eine Gruppe
als Bearbeiter zugeordnet werden. Ohne Bearbeiter kann die
Einzelaufgabe nicht erstellt oder gespeichert werden.

Erledigen bis

Geben Sie manuell oder über den Button (Kalender) ein Datum ein, zu dem die Aufgabe erledigt sein muss.

Automatische Rückmeldung

"aktiviert": Sobald der Aufgaben-Empfänger die Aufgabe erledigt hat, erhalten Sie eine Benachrichtigung.

Eilig

"aktiviert": Sie wandeln die Einzelaufgabe bereits vor Ihrer Erstellung in eine Eilaufgabe um.

Bezug auf Seite

Geben Sie ggf. eine Seitenzahl des Dokuments ein, um die Aufgabe einer bestimmten Seite zuzuordnen.

Absatz

Ordnen Sie ggf. die Aufgabe auf der genannten Seite einem Absatz zu, um den Bezug näher zu konkretisieren.

Ist ein Bezug auf Seite und Absatz eingestellt, öffnet sich das
Dokument für den Aufgaben-Empfänger genau an der passenden Stelle.

Funktionen oberhalb des Textfelds

Hier stehen die wichtigsten Funktionen zum Formatieren des Textes und Textvorlagen zur Verfügung.

(Schriftart), (Schriftgröße)

Stellen Sie über die Drop-down-Menüs Schriftart und Farbe für den markierten Text ein. (Standardeinstellung = "Arial" und "schwarz")

Button ...

öffnet ein Drop-down-Menü - "Als Standard festlegen" - "Nur Textformatierung entfernen"

Hinterlegen Sie einen markierten Text mit Farbe. Öffnen Sie dazu das Drop-down-Menü und wählen Sie eine Farbe aus.

Verändern Sie die Schriftfarbe des markierten Texts. Öffnen Sie dazu das Drop-down-Menü und wählen Sie eine Farbe aus.

Button (Radiergummi)

setzt die Formatierung des markierten Texts zurück.

Weitere Funktionen:
- Aufzählsymbole auswählen und setzen - Textabschnitte nummerieren - den Text ausrichten - Emoticons verwenden

Textvorlagen

Wählen Sie in dem Drop-down-Menü eine Textvorlage aus. Es werden die Textvorlagen für Notizen und Aufgaben angezeigt.

Textfeld

Geben Sie manuell einen Text ein oder verwenden Sie das Drop-down-Menü Textvorlagen.

Markierte Textabschnitte lassen sich formatieren.

Buttons unter dem Textfeld

Button Erstellen

speichert die Aufgabe. Das Fenster schließt sich automatisch.

Button Abbrechen

schließt das Fenster, ohne die Aufgabe zu speichern.

Das Anzeigen und das Bearbeiten (Antworten, Weiterleiten,
Erledigen, Löschen etc.) von Aufgaben und Notizen sind nur im
Standard DESK möglich.
Bitte beachten Sie das neue Handout zur "Prüfung des
Dokumentenzugriff bei der Erstellung von Aufgaben" im Standard
DESK und in den Controls.