Client App Service installieren

Beenden Sie vor der Neuinstallation MS Outlook, MS Word, MS Excel, MS PowerPoint und den Standard DESK. Die Installation kann nicht abgeschlossen werden, solange diese Programme geöffnet sind und die Installation wird angehalten, bis das Problem beseitigt ist.

Die Benutzerkontensteuerung von Windows darf nicht deaktiviert sein!

Sie benötigen ca. 1000 MB freien Plattenplatz für die Installation des LCAS.

Client App Service (LCAS)

Der Client App Service läuft für jeden an Windows angemeldeten Benutzer ohne Benutzeroberfläche im Hintergrund und enthält die Businesslogik für STP Documents.

Download

Laden Sie die Datei LEXolution.DMS Client App Service.zip herunter.

Die ZIP-Datei enthält die Dateien STP LEXolution.DMS Client App Service Setup.exe und UpdateManifest.xml.

Notwendige Daten für die Installation von Client App Service

Halten Sie während der Ausführung des Setups folgende Informationen bereit:

  • Das Zielverzeichnis für die Installation der Laufzeitkomponenten.

(Default: %ProgamFiles%\STP AG\ LEXolution.DMS Client App Service)

  • Den Namen des Servers, auf dem der Dienst RabbitMQ ausgeführt wird. Verwenden Sie nach Möglichkeit den Server.

  • Den Port, den der Dienst RabbitMQ für die Kommunikation verwendet

(Default: 5672)

  • Den Namen des RabbitMQ-Benutzers und dessen Passwort.

(Default: RabbitMQ-Benutzer: stpuser; Passwort: stp.)

LCAS-Setup ausführen

Die Benutzerkontensteuerung von Windows darf n i c h t deaktiviert sein!

Starten Sie das Installationsprogramm STP LEXolution.DMS Client App Service Setup.exe mit der Option "Als Administrator ausführen" und folgen Sie den Anweisungen.

So können Sie den LCAS installieren

Die Benutzerkontensteuerung von Windows darf n i c h t deaktiviert sein!

Um den Client App Service (LCAS) auf einem [Arbeitsplatzrechner] oder auf einem Terminalserver zu installieren, führen Sie folgende Schritte durch:

  1. Entpacken Sie die heruntergeladene ZIP-Datei LEXolution.DMS_Client_App_Service.zip in ein lokales Verzeichnis.Starten Sie das Installationsprogramm STP LEXolution.DMS Client App Service Setup.exe mit der Option "Als Administrator ausführen".Bestätigen Sie Sicherheitsabfragen der Benutzerkontensteuerung mit dem Button Ja.

  2. Wählen Sie Deutsch oder Französisch als Sprache für das Installationsprogramm aus und klicken Sie auf den Button OK. Das Fenster "LEXolution Client App Service - InstallShield Wizard" wird angezeigt.

  3. Klicken Sie auf den Button Weiter.Der Arbeitsschritt "Zielordner" wird angezeigt.

  4. Klicken Sie auf den Button Ändern, um einen anderen Zielordner auszuwählen.Klicken Sie auf den Button Weiter, um mit Schritt 7 fortzufahren.Der Arbeitsschritt "Aktuellen Zielordner ändern" wird angezeigt.

  5. Geben Sie den gewünschten Zielordner im Eingabefeld Ordnername an und klicken Sie auf den Button OK. Der Arbeitsschritt "Zielordner" wird angezeigt.

  6. Klicken Sie auf den Button Weiter. Der Arbeitsschritt "Verbindungsdaten zum LEXolution.Service Bus" wird angezeigt.

  7. Geben Sie die folgenden Daten ein.

    • LSB-Hostname: Geben Sie in dieses Eingabefeld den Rechnernamen des Servers an, auf dem der Dienst RabbitMQ ausgeführt wird.

    • LSB-Port: Geben Sie in dieses Eingabefeld den Port an, den der Dienst RabbitMQ für die Kommunikation zwischen Diensten und Anwendungen verwendet. (Default: 5672)

    • RabbitMQ-Benutzer: Geben Sie in dieses Eingabefeld den Benutzernamen an, den Sie für den Zugriff von Arbeitsstationen und Terminalservern auf der Webseite RabbitMQ Management konfiguriert haben. Verwenden Sie nicht den Benutzernamen guest, da dieser nur für localhost konfiguriert werden kann und damit von Arbeitsstationen und Terminalservern kein Zugriff möglich ist. (Default: stpuser)

    • RabbitMQ-Passwort: Geben Sie in dieses Eingabefeld das Passwort des LSB-Benutzers ein, den Sie für den Zugriff von Arbeitsstationen und Terminalservern auf der Webseite RabbitMQ Management konfiguriert haben. (Default: stp.)

  8. Deaktivieren Sie die Check-Box STP.LEXolution.Client.TrayApp wird automatisch mit Windows gestartet, um die Tray-App für den Client App Service (LCAS) nicht automatisch bei der Benutzeranmeldung an Windows zu starten.

  9. Klicken Sie auf den Button Weiter. Der Arbeitsschritt "Bereit dad Programm zu installieren" wird angezeigt.

  10. Klicken Sie auf den Button Installieren. Der Client App Service wird installiert.Der Arbeitsschritt "InstallShield Wizard abgeschlossen" wird angezeigt.

  11. Klicken Sie auf den Button Fertig stellen.Das Fenster "LEXolution.DMS Client App Service - InstallShield Wizard" wird geschlossen.

Terminalserver

  1. Starten Sie die Eingabeaufforderung mit der Option "Als Administrator ausführen".

  2. Geben Sie den Befehl change user /install in der Eingabeaufforderung ein und drücken Sie die Taste [Enter].

  3. Starten Sie das Installationsprogramm STP LEXolution.DMS Client App Service Setup.exe und folgen Sie den Anweisungen.

  4. Geben Sie den Befehl change user /execute in der Eingabeaufforderung ein und drücken Sie die Taste [Enter].

Unbeaufsichtigte Installation LCAS

Parameter für die unbeaufsichtigte Installation von LCAS

Parameter Setup Beschreibung
/qn Stille Installation ohne Benutzeroberfläche.
/passive Stille Installation mit Benutzeroberfläche.
/L*vx! C:\ DMS_LCAS_Install.log Ausführliche Protokollierung der Installation
INSTALLDIR Zielordner Konfiguriert den Zielordner für die Installation
CLIENT_BUS_HOSTNAME LSB-Hostname Der Server, auf dem der Dienst RabbitMQ ausgeführt wird
CLIENT_BUS_PORT LSB-Port Der Port, über den RabbitMQ kommuniziert (5672)
CLIENT_BUS_USER LSB-Benutzer LSB-Benutzer für den Zugriff von anderen Rechnern
CLIENT_BUS_PASSWORD LSB-Passwort Passwort des LSB-Benutzers
START_TRAYAPP STP.LEXol ution.Client.TrayApp wird automatisch mit Windows gestartet

1.= Die Tray-App für den Client App Service (LCAS) wird automatisch bei der Benutzeranmeldung an Windows gestartet.

0.= Die Tray-App für den Client App Service (LCAS) wird nicht automatisch bei der Benutzeranmeldung an Windows gestartet.

Beispiel

set INSTALL="C:\Users\Public\Downloads\DMS\LCAS\STP.LEXolution.Client.AppService Setup.exe"

set p01=INSTALLDIR

set s01=\"C:\Program Files (x86)\STP AG\LEXolution.DMS Client App Service\"

set p02=CLIENT_BUS_HOSTNAME

set s02=\"KASTPPDEDSK01\"

set p03=CLIENT_BUS_PORT

set s03=\"5672\"

set p04=CLIENT_BUS_USER

set s04=\"stpuser\"

set p05=CLIENT_BUS_PASSWORD

set s05=\"stp.\"

set p06=START_TRAYAPP

set s06=0

set Parameter="/passive /L*vx! C:\DMS_LCAS_Install.log %p01%=%s01%%p02%=%s02% %p03%=%s03% %p04%=%s04% %p05%=%s05 %p06%=%s06"

echo %date% %time% Das Setup wird mit folgenden Commandline-Parametern ausgeführt: %Parameter%

%INSTALL% /s /clone_wait /L0x0407 /V%Parameter%

Der Parameter /L0x0407 verhindert, dass das Popup-Fenster mit der Sprachauswahl angezeigt wird. Ohne diesen Parameter bleibt eine unbeaufsichtigte Installation bei der Sprachauswahl stehen.

Maskieren Sie Anführungszeichen mit dem Zeichen \.