Kompatibilitäten

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir keine generellen Aussagen zu Kompatibilitäten von STP Documents und seinen eingesetzten Technologien in Hinsicht auf andere Produkte treffen können, da wir keinen Einfluss auf die Entwicklung und das Deployment anderer Softwareprodukte haben.

Der Standard DESK ist eine reine Microsoft .NET Framework-Anwendung, entwickelt mit Microsoft Visual Studio.

Microsoft 365

Beim Einsatz von Microsoft 365 und Exchange Online können in Einzelfällen Probleme in den Add-Ins Outlook DESK und Office Integration auftreten, da Microsoft 365 vom Hersteller laufend mit neuen Funktionen und Sicherheitspatches aktualisiert wird. Wir werden kommende Versionen immer wieder gegen den dann aktuellen Versionsstand testen.

Zwischenzeitlich kann es jedoch durch Aktualisierungen der Microsoft 365-Umgebung zu Fehlfunktionen kommen, die dann ggf. zeitnah analysiert werden müssen.

Die Cloud-Version von Microsoft 365 kann nicht mit STP Documents verwendet werden.

Bitte entnehmen Sie den aktuellen Release Notes Ihrer Version den zuletzt getesteten Microsoft 365 Stand / Version bei Auslieferung unserer Software. Überprüfen ob es zu zwischenzeitlichen neueren Microsoft 365 Versionen Updates oder Patches von STP gibt.

Um ein unvorhergesehenes Verhalten zu vermeiden empfehlen wir die automatisierten Updates von Microsoft 365 auszuschalten und diese Updates zunächst auf einem Testsystem zu verproben. Weitere Hinweise dazu finden Sie hier:

https://docs.microsoft.com/de-de/deployoffice/confiqure-update-settingsmicrosoft-365-apps.

Microsoft Office 2016, 2019, 2021 uns 2024

Die Freigabe für Office 32 Bit gilt nur mit der Zusatzvereinbarung von STP.

Für Office in der 32 Bit-Version ist zwingend erforderlich, dass der Kompatibilitätsmodus in allen Office-Produkten aktiviert ist. Ohne Verwendung des Kompatibilitätsmodus können im Outlook DESK und in der Office Integration Fehler auftreten. Aktivieren Sie den Kompatibilitätsmodus bereits vor der Installation von Outlook DESK und Office Integration, da es sonst beim ersten Start bereits zu Fehlern kommen kann.

Wir raten grundsätzlich dazu, wenn möglich, die 64 Bit-Version von Office einzusetzen. In der 32 Bit-Version kommt es bekanntermaßen schnell zu Speicherengpässen und damit verbunden zu Fehlern und Abstürzen.

Office Integration

Office Integration ist ein Add-In für MS Office 2016, 2019, 2021, 2024 und Microsoft 365.

Das Add-In integriert eine Suche über Akten und Dokumente aus STP Documents, eine Dokumentliste, eine Dokumentvorschau, Konfigurationsoptionen und Schaltflächen zum Speichern von Dokumenten direkt in STP Documents in die Benutzeroberfläche von MS Word, MS Excel und MS PowerPoint. Mit einem 32-Bit-Office bzw. unter einem 32-Bit-Betriebssystem können, insbesondere bei großen Dokumenten, Probleme beim Konvertieren in das PDF-Format und beim Anzeigen in der Dokumentvorschau auftreten.


Hinweis
In einigen Versionen von Microsoft Office kam es zu einem Problem bei der Integration von Add-Ins und Funktionen, bei dem anstelle der erwarteten Funktionen nur ein leerer Dialog angezeigt wurde. Nach eingehender Analyse des Problems konnten wir die Ursache identifizieren und eine Lösung entwickeln, die das korrekte Anzeigen der Funktionen und Add-Ins in Microsoft Word wiederherstellt. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Lösung des Problems finden Sie hier.


Outlook DESK

Ist der Outlook DESK installiert und konfiguriert, werden in STP Documents abgelegte E-Mails in Outlook mit einem blauen Punkt markiert. Dies funktioniert nur auf dem primären Exchange Server. Auf anderen angebundenen Mailservern (anderer Exchange-Server, gmx, hotmail etc.) kann der blaue Punkt zur Kennzeichnung bereits archivierter E-Mails nicht hinzugefügt werden.

Mit einem 32-Bit-Office bzw. unter einem 32-Bit-Betriebssystem können, insbesondere bei großen Dokumenten, Probleme beim Konvertieren in das PDF-Format und beim Anzeigen in der Dokumentvorschau auftreten.

Standard DESK

Bei Verwendung von einem 32-Bit-Office bzw. unter einem 32-Bit-Betriebssystem können, insbesondere bei großen Dokumenten, Probleme beim Konvertieren in das PDF-Format und beim Anzeigen in der Dokumentvorschau auftreten.

STP.Common.Services

Die Serverkomponenten für den Service Bus können nur in der Version 1.5.0 zur Kommunikation mit STP Documents verwendet werden.

STP Usermanagement

STP Documents kann mit dem STP Usermanagement ab der Version 1.6.512 verwendet werden.

MS SQL Server 2017

Der Kompatibilitätsmodus für den MS SQL Server 2017 muss manuell aktiviert werden.

Bei benutzerdefinierten Filtern (also z. B. bei Suchprofilen, Detailsuchen etc.) kann sich das Laufzeitverhalten ändern, falls Microsoft die interne Optimierung der Datenbankabfragen geändert hat.

MS SQL Server 2019

Der Kompatibilitätsmodus für den MS SQL Server 2019 muss manuell aktiviert werden.

Bei benutzerdefinierten Filtern (also z. B. bei Suchprofilen, Detailsuchen etc.) kann sich das Laufzeitverhalten ändern, falls Microsoft die interne Optimierung der Datenbankabfragen geändert hat.

MS SQL Server 2022

Der Kompatibilitätsmodus für den MS SQL Server 2022 muss manuell aktiviert werden.

Bei benutzerdefinierten Filtern (also z. B. bei Suchprofilen, Detailsuchen etc.) kann sich das Laufzeitverhalten ändern, falls Microsoft die interne Optimierung der Datenbankabfragen geändert hat.

Windows 10 und Windows 11

Die Einrichtung von RemoteApps unter Windows 10 wird nicht unterstützt.

RemoteApps funktionieren unter Windows 10 und 11 nicht oder nur mit erheblichen Einschränkungen. Unter Windows 10 und 11 dürfen Benutzer ohne administrative Rechte direkt auf C:\ keine Dateien ablegen. Alle Einstellungen in STP Documents, die dazu führen, dass Dateien direkt auf C: abgelegt werden, müssen deshalb geändert werden.

Die z. B. mit neuen Surface-Tablets oder Notebooks ausgelieferte Version Windows 10 S wird von STP Documents nicht unterstützt.

Virtualisierung

Positiv getestet und empfohlen ist VMWare vSphere.

Citrix und RemoteApps werden standardmäßig nicht getestet. Für den Einsatz wird eine projektbezogene Freigabe über den Service benötigt.

Andere Virtualisierungslösungen (wie z. B. Virtuozzo und Xen) werden nicht empfohlen. Bitte besprechen Sie einen Virtualisierungsansatz im Einzelfall mit uns.

Grundsätzlich gibt es in Microsoft Netzwerken und Virtualisierungsplattformen in verschiedenen Versionsständen unüberschaubar viele Konfigurationsmöglichkeiten.

Wir empfehlen daher, nicht von üblichen Standardkonfigurationen abzuweichen, da es hier schon oft zu unerwartetem Verhalten kam, was nicht in Softwarefehlern der STP-Produkte begründet war. Unsere Software nutzt in allen Bereichen, wo dies die Microsoft-Plattformen vorgesehen haben, die in der Dokumentation vorgeschriebenen Standardpfade und Mechanismen. Unsere Software erwartet dort die entsprechenden Rechte, Schreib- und Lesezugriffe.

DATEV

DATEV installiert einen speziellen MS SQL Server von DATEV.


Hinweis
Falls DATEV auf dem Server installiert ist, prüfen Sie bitte, ob die Installation der SQL-Datenbank auf einem anderen Server vorgenommen werden kann. Ist dies nicht möglich, empfehlen wir die SQL Server-Instanz von der DATEV DVD durch einen DATEV-Betreuer installieren zu lassen. Mit DATEV kann kein MS SQL Server Express aus dem Internet verwendet werden.


Firewall

Verschiedene Firewalls - z. B. die Firewall von Norton Internet Security - unterbinden den Datenverkehr zwischen den einzelnen STP Documents Programmen und Diensten. Geben Sie alle exe-Dateien des Standard DESKs (Programme und Dienste im Programmverzeichnis) und die vom Standard DESK und vom Outlook DESK verwendeten Ports in der Personal Firewall frei.

Virenscanner

Folgende Verzeichnisse müssen auf dem Server von der Virensuche ausgeschlossen werden:

  • Alle Verzeichnisse für die Datenbankdateien (*.mdf/*.Idf).

  • Das Verzeichnis für den ContentStore.

  • Die Verzeichnisse, die als Kommunikationspfade für Fachsysteme angegeben wurden.

  • Das Verzeichnis für temporäre Dateien.

  • Das Verzeichnis für den Preview-Cache (%ProgramData%\STPAG\LEXolution.DMS\PreviewCache)

Folgende Verzeichnisse müssen auf einem STP-Documents-Terminalserver bzw. -Arbeitsplatzrechner von der Virensuche ausgeschlossen werden:

  • %LocalAppData%\STP.Ecm.Application

  • %LocalAppData%\STP AG\LEXolution.Office

  • %AppData%\STP AG\LEXolution.OFFICE.


Hinweis
Werden diese Verzeichnisse nicht von der Virensuche ausgenommen, können Dateien vom Virenscanner gelöscht werden. Dies kann zu erheblichen Problemen in der Dokumentenverwaltung führen. Die STP Informationstechnologie GmbH kann keine Gewährleistung für die Konsistenz Ihrer Daten übernehmen, wenn Sie die oben genannten Verzeichnisse nicht von der Virensuche ausschließen.