Umstellung auf STP Usermanagement

Vorbereitungen

  • Installieren Sie den Dienst STP User Management Service (mindestens Version 1.6.512) auf dem Server.

  • Installieren Sie die Anwendung STP User Management Application (mindestens Version 1.6.512) auf dem Server.

  • Aktualisieren Sie STP Documents bei Bedarf auf die aktuelle Version.

  • Wenn Sie auch STP Lexolution (vormals LEXolution.KMS) verwenden, sollten Sie die Namen von Gruppen in beiden Fachanwendungen vor der Umstellung auf das STP Usermanagement eindeutig benennen. Werden im STP Lexolution und STP Documents Gruppen mit identischem Namen verwendet, wird bei der Umstellung auf das STP Usermanagement nur jeweils eine Gruppe mit diesem Namen angelegt. Alle den Gruppen zugeordneten Benutzer aus STP Documents und STP Lexolution werden dieser Gruppe zugeordnet. Wenn z. B. mehr als ein Server gegen den Service Bus (SB) konfiguriert ist, müssen zusätzlich die Systemkennungen zu den Gruppen hinzugefügt werden. (siehe vorletzten Punkt)

  • Wenn mehr als ein Server gegen den Service Bus (SB) konfiguriert ist, müssen die Systemkennungen in der Konfigurationsdatei STP.Ecm.Remoting Server.exe.config eindeutig gemacht werden.

    <add key="LsbIdentifier" value="main"></add>

    Starten Sie dazu einen Texteditor mit der Option "Als Administrator ausführen", laden Sie die Konfigurationsdateien in den Texteditor und ändern Sie jeweils den Wert für "main". Speichern Sie die Konfigurationsdatei.

  • Prüfen Sie, ob es Benutzer im System gibt, bei denen alle drei Haken für Ausgeblendet, Gesperrt und Eingeschränkter Benutzer gesetzt sind. Falls es solche Benutzer gibt, bitte vor der Migration bei diesen Benutzern den Haken Eingeschränkter Benutzer entfernen.

  • Beenden Sie den Dienst STP User Management Service für das STP Usermanagement.

Durchführung

Wichtige Hinweise

Prüfen Sie, ob nach der Aktualisierung auf die aktuelle Version von STP Documents der Dienst für den Server ohne STP Usermanagement startet. Beheben Sie eventuell auftretende Probleme, bevor Sie auf das STP Usermanagement umstellen.

Wenn Sie STP Documents, STP Documents (vormals LEXolution.KMS) und winsolvenz.p4 einsetzen, empfehlen wir dringend, zuerst die Umstellung auf das STP Usermanagement für STP Documents abzuschließen, und die SQLITE-Datenbank für das STP Usermanagement an einen sicheren Ort zu kopieren. Sollten Probleme bei der Migration von winsolvenz.p4 und STP Lexolution auf das STP Usermanagement auftreten, können Sie nach Behebung der Fehlerursachen die Migration gefahrlos wiederholen.

Prüfen Sie, ob nach der Aktualisierung auf die aktuelle Version von winsolvenz.p4 der Dienst für den winsolvenz.p4 Server ohne STP Usermanagement startet. Beheben Sie eventuell auftretende Probleme, bevor Sie auf das STP Usermanagement umstellen.

Stellen Sie danach winsolvenz.p4 auf das STP Usermanagement um. Sichern Sie auch hier nach der Umstellung die winsolvenz-Datenbank und die SQLITE-Datenbank für das STP Usermanagement.

Prüfen Sie, ob nach der Aktualisierung auf die aktuelle Version von STP Lexolution der Dienst für den STP Lexolution Server ohne STP Usermanagement startet. Beheben Sie eventuell auftretende Probleme, bevor Sie auf das STP Usermanagement umstellen.

Stellen Sie danach STP Lexolution auf das STP Usermanagement um. Sichern Sie auch hier nach der Umstellung die STP-Lexolution-Datenbank und die SQLITE-Datenbank für das STP Usermanagement.

Um STP Documents auf das STP Usermanagement umzustellen, führen Sie die folgenden Schritte aus:
  • Beenden Sie den Dienst STP LEXolution.DMS Server (für STP Documents!).

  • Sichern Sie die STP-Documents-Datenbank.

  • Löschen Sie im SQL Server Management Studio in der STP Documents-Datenbank die Zeile mit der GUID "502B20BA-1024-4E89-AC02-12577DFD9D49" in der Spalte "Name" aus der Tabelle "tblFlag".

  • Stellen Sie sicher, dass der Dienst STP User Management Service ausgeführt wird.

  • Starten Sie den Dienst STP LEXolution.DMS Server.

  • Warten Sie etwa 5 Minuten bis die Migration der Benutzer in das STP User Management abgeschlossen ist und prüfen Sie im Log-File des Servers ob der Eintrag "Migration finished" bereits geschrieben wurde.

  • Starten Sie die Anwendung STP User Management Application und melden Sie sich als STPAdmin an.

  • Prüfen Sie, dass alle Benutzer und Gruppen korrekt angekommen sind und die beiden Systemgruppen "Administratoren" und "Alle" in "Administratoren DMS (<Systemkennung>)" und "Alle DMS (<Systemkennung>)" umbenannt wurden. Die Systemkennung hat als Standardwert den Wert "main".

  • Starten Sie den Standard DESK und melden Sie sich mit einem gültigen User an.

    Ist der verwendete Benutzer in der Anwendung STP User Management Application nicht als Domänen-Nutzer gekennzeichnet, müssen Sie in der STP User Management Application ein Benutzerkennwort hinzufügen. Die Passwörter aus der alten Benutzer- und Gruppenverwaltung in den Kanzleieinstellungen vom Standard DESK können für die Anmeldung am Standard DESK und am Outlook DESK mehr verwendet werden.

  • Prüfen Sie in den Kanzleieinstellungen, dass statt der bisherigen Benutzerverwaltung jetzt die Rollenverwaltung angezeigt wird. Prüfen Sie in der Rollenverwaltung, dass allen Gruppen weiterhin die richtigen Rollen zugewiesen sind.

  • Sichern Sie nach der Aktualisierung die STP-Documents-Datenbank und die Datenbank-Datei CommonData.db. Achten Sie dabei darauf, dass die vom SQL-Server erstellte Datenbanksicherungsdatei (z. B. LEXolution.bak) beim Wiederherstellen eindeutig der gesicherten Kopie der Datenbank-Datei CommonData.db für das STP Usermanagement zugeordnet werden kann.

    Bitte beachten Sie, dass nach der Umstellung auf die neue Benutzer- und Gruppenverwaltung über das STP User Management bei einer Sicherung der STP-Documents-Datenbank auch die SQLITE-Datenbank-Datei CommonData.db für das Usermanagement im Verzeichnis C:\ProgramData\STP AG\STP UserManagement gesichert werden muss.

    Bei einer Wiederherstellung der STP-Documents-Datenbank muss auch die zur Datenbanksicherung gehörende Datenbank-Datei CommonData.db in das Verzeichnis C:\ProgramData\STP
    AG\STP UserManagement
    kopiert werden.