TCP/IP-Netzwerke, Domäne und Exchange-Server

STP Documents benötigt für den Betrieb ein TCP/IP Netzwerk. Mit dem STP Usermanagement ist zwingend eine Domäne erforderlich. Der Outlook DESK erfordert einen Exchange Server als primären Mailserver.

LAN/VPN-Zugriff

Die Übertragung zwischen Client und Server erfolgt über frei wählbare Ports (in der Regel 8016 und 8018) sowie über die LSB-Ports 5672 und 15672. Die Übertragung zwischen Remoting-Service und der MS SQL Server Datenbank erfolgt auf den Standard-SQL Server Ports (Port 1433). Beim Einsatz von SQL Server Instanzen oder kundenspezifischen Anpassungen kann der Port des SQL Servers alternieren (z. B. 1029).

Beim Einsatz des STP.Updater Clients wird auf dem Client ein Update-Dienst installiert, der die Steuerung der Updates gegen den STP Server übernimmt.

Clientseitig werden dazu TCP/IP-Zugriffe über Port 8017 angestoßen. Dieser Punkt ist wichtig beim Einsatz einer Personal Firewall auf dem Client, da diese solchen virtuellen Netzwerkverkehr unterbinden kann.