Aufgabenlisten verwalten

  • Starten Sie die Aufgabenverwaltung.

  • Klicken Sie auf im Kontextmenü auf "Aufgabenliste verwalten".
    Es öffnet sich das Fenster "Aufgabenlisten verwalten".

Ordner anlegen

  • Öffnen Sie das Fenster "Aufgabenlisten verwalten".
  • Markieren Sie den Ordner Kanzlei oder den Ordner, unter dem Sie einen neuen Ordner erstellen wollen.
  • Klicken Sie im Bereich "Verfügbare Aufgabenlisten" auf den Button Neuer Ordner.
  • Ändern Sie den Namen des Ordners.

Ordner umbenennen

  • Öffnen Sie das Fenster "Aufgabenlisten verwalten".
  • Markieren Sie den Ordner Kanzlei oder den Ordner, unter dem Sie einen neuen Ordner erstellen wollen.
  • Öffnen Sie mit der rechten Maustaste das Kontextmenü und wählen Sie "Ordner umbenennen".
  • Ändern Sie den Namen des Ordners und drücken Sie die Taste [Enter].

Ordner löschen

  • Öffnen Sie das Fenster "Aufgabenlisten verwalten".
  • Markieren Sie den Ordner Kanzlei oder den Ordner, unter dem Sie einen neuen Ordner erstellen wollen.
  • Öffnen Sie mit der rechten Maustaste das Kontextmenü und wählen Sie "Ordner löschen".

Ansicht aktualisieren

  • Öffnen Sie das Fenster "Aufgabenlisten verwalten".
  • Markieren Sie den Ordner Kanzlei oder den Ordner, unter dem Sie einen neuen Ordner erstellen wollen.
  • Öffnen Sie mit der rechten Maustaste das Kontextmenü und wählen Sie"Ansicht aktualisieren" aus.

Neue Aufgabenliste


Hinweis
Anwendungsfälle und -beispiele für die unterschiedlichen Typen von Aufgabenlisten finden Sie in dem Kapitel "Einführung in Aufgabenlisten".


  • Öffnen Sie das Fenster "Aufgabenlisten verwalten".
  • Markieren Sie den Ordner im Bereich "Verfügbare Aufgabenlisten", in dem Sie die neue Aufgabenliste ablegen wollen.
  • Klicken Sie auf den Button Neue Aufgabenliste.
  • Ändern Sie den Namen der Aufgabenliste.
  • Wählen Sie im Auswahlfeld Listentyp einen Listentyp aus:
    • "Kombiniert" erzeugt eine kombinierte Aufgabenliste.
    • "Frei" erzeugt eine freie Aufgabenliste.
    • "Checkliste" erzeugt eine Aufgabenliste vom Typ Checkliste.
    • "Strikt" erzeugt eine strikte Aufgabenliste.
  • Geben Sie in die Eingabefelder Infofeld 1, Infofeld 2 und Beschreibung Werte ein.
  • Klicken Sie auf den Button Speichern.

Aufgabenliste ändern

  • Öffnen Sie das Fenster "Aufgabenlisten verwalten".
  • Markieren Sie den Ordner im Bereich "Verfügbare Aufgabenlisten", in dem die Aufgabenliste abgelegt ist.
  • Ändern Sie bei Bedarf die Werte in den Eingabefeldern Name, Listentyp, Infofeld 1, Infofeld 2 und Beschreibung.
  • Klicken Sie auf den Button Speichern.

Aufgabenliste löschen

  • Öffnen Sie das Fenster "Aufgabenlisten verwalten".
  • Markieren Sie den Ordner im Bereich "Verfügbare Aufgabenlisten", in dem die Aufgabenliste abgelegt ist.
  • Öffnen Sie mit der rechten Maustaste das Kontextmenü und wählen Sie "Aufgabenliste löschen".

Aufgaben zu Aufgabenlisten hinzufügen

Diese Anleitung setzt Folgendes voraus:

  • der Ordner mit der Aufgabenliste ist markiert.
  • die Aufgabenliste, zu der Aufgaben hinzugefügt werden sollen, ist markiert.
  • die Aufgabenliste wird im Bereich "Verfügbare Aufgabenlisten"angezeigt.

Um Aufgaben zu einer Aufgabenliste hinzuzufügen, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  • Klicken Sie im Bereich "Aufgabenliste: <Name der Aufgabenliste>" auf den Button Neue Aufgabe.
  • Geben Sie in die Eingabe- bzw. Auswahlfelder Werte ein.
  • Klicken Sie auf den Button Speichern.
  • Wiederholen Sie die vorangegangenen Schritte bis alle Aufgaben in der Aufgabenliste angezeigt werden.

Reihenfolge der Aufgaben ändern

Diese Anleitung setzt Folgendes voraus:

  • der Ordner mit der Aufgabenliste ist markiert.
  • die Aufgabenliste, in der die Reihenfolge der Aufgaben geändert werden soll, ist markiert.
  • die Aufgabenliste wird im Bereich "Verfügbare Aufgabenlisten" angezeigt.
  • die Aufgabenliste enthält mehr als eine Aufgabe.

Um die Reihenfolge der Aufgaben in einer Aufgabenliste zu ändern, führen Sie folgende Schritte durch:

  • Markieren Sie eine Aufgabe aus der Aufgabenliste, um Sie nach oben oder nach unten zu verschieben.
  • Klicken Sie auf den Button ˄ (Aufgabe nach oben verschieben), um die Aufgabe in der Reihenfolge um eine Position nach oben zu verschieben.
    Klicken Sie auf den Button ˅ (Aufgabe nach unten verschieben), um die Aufgabe in der Reihenfolge um eine Position nach unten zu verschieben.
  • Wiederholen Sie die beiden vorangegangenen Schritte, bis alle Aufgaben an der gewünschten Position sind.

Bei freien Aufgabenlisten die automatische Auswahl der nächsten Aufgabe abschalten

Diese Option wird nur bei freien Aufgabenlisten ausgewertet. Um bei freien Aufgabenlisten die automatische Auswahl der nächsten Aufgabe abzuschalten, führen Sie folgende Schritte durch:

  • Aktivieren Sie die Check-Box Bei freien Aufgabenlisten nach Erledigung eines Aufgabenschrittes nicht automatisch in den folgenden Aufgabenschritt springen.
  • Das Aktivieren der Check-Box wird sofort gespeichert. Der Button Speichern wird nicht aktiviert.

Die Auswahl gilt für alle freien Aufgabenlisten.