STP.Common Service installieren

Der Dienst RabbitMQ und die Schnittstellen in den angebundenen Programmen und Windows-Diensten bilden gemeinsam den Service Bus (SB). Der SB ermöglicht die Kommunikation zwischen Diensten und Anwendungen.

Das Setup installiert die notwendigen Serverkomponenten für den Service Bus (SB) auf dem Server oder einem anderen Server.


Hinweis
Für die Installation von Erlang OTP muss die Windows-Umgebungsvariable Homedrive C: sein.

Geben Sie in der Eingabeaufforderung set homedrive ein und drücken Sie die Taste [Enter], um die Umgebungsvariable zu ermitteln. Brechen Sie die Installation ab, wenn ein anderer Wert konfiguriert ist.

Starten Sie eine neue Eingabeaufforderung als Administrator, geben Sie Set HOMEDRIVE=C: ein, um die Umgebungsvariable für die aktuelle Session zu ändern.

Wechseln Sie mit dem Befehl cd zum Installationsverzeichnis und starten Sie aus dieser Eingabeaufforderung die Installationsdatei STP.Common.Services.Setup.exe.

Starten Sie die ausführbare Datei STP.Common.Services.Setup.exe.

Das Setup installiert zuerst die Laufzeitkomponenten Erlang OTP und danach den Dienst RabbitMQ.

Verwenden Sie zur Konfiguration nach Möglichkeit die vom Installationsprogramm vorgeschlagenen Werte.



Hinweis
Unterbrechen Sie das Setup nicht und schließen Sie insbesondere keine vom Installationsprogramm geöffneten Eingabeaufforderungen.

Wenn eine Eingabeaufforderung eine Aktion des Anwenders erfordert, ist ein Fehler aufgetreten. Wenden Sie sich in diesem Fall an den Service der STP Informationstechnologie GmbH.


Defaultkonfiguration - STP Common Services

  • Benutzername: stpuser
  • Passwort: stp.
  • Datenbankverzeichnis: C:\ProgramData\STP AG\LEXolution Service Bus
  • Port: 15672

Der Dienst RabbitMQ kommuniziert über den Port 15672 mit Servern und Clients auf anderen Rechnern.

Firewall

Geben auf Sie dem Rechner, auf dem der Dienst RabbitMQ läuft, den Port 15672 in der Firewall frei.