In STP Documents können Akten, Ordnern, Dokumenten, Vorgängen, Suchprofilen und Schnellsuchen Zugriffsrechte für Benutzer und Gruppen zugeordnet werden. Die Zuordnung der Zugriffsrechte verläuft für alle Objekte weitgehend gleich, das Verwalten der Zugriffsrechteverwaltung erfordert jedoch für jedes Objekt eine andere Vorgehensweise.
Tastenkombinationen
Die folgenden Tastenkombinationen können in der Zugriffsrechteverwaltung verwendet werden.
Aktives Auswahlfeld | Tastenkombination | Beschreibung |
---|---|---|
Benutzer/Gruppen | [Alt]+[L] | Die Auswahl wird mit dem Zugriffsrecht "Lesezugriff" in das Auswahlfeld Berechtigte verschoben. |
[Alt]+[S] | Die Auswahl wird mit dem Zugriffsrecht "Schreibzugriff" in das Auswahlfeld Berechtigte verschoben. | |
[Alt]+[V] | Die Auswahl wird mit dem Zugriffsrecht "Vollzugriff" in das Auswahlfeld Berechtigte verschoben. | |
Berechtigte | [Alt]+[L] | Der Auswahl im Auswahlfeld Berechtigte wird das Zugriffsrecht "Lesezugriff" zugeordnet. |
[Alt]+[S] | Der Auswahl im Auswahlfeld Berechtigte wird das Zugriffsrecht "Schreibzugriff" zugeordnet. | |
[Alt]+[V] | Der Auswahl im Auswahlfeld Berechtigte wird das Zugriffsrecht "Vollzugriff" zugeordnet. | |
[Alt]+[Entf] | Der Auswahl im Auswahlfeld Berechtigte werden die Zugriffsrechte entzogen. | |
[Alt]+[R] | Die ursprünglich gesetzten Zugriffsrechte der Benutzer und Gruppen werden wieder angezeigt. Es können nur ungespeicherte Änderungen rückgängig gemacht werden. |
Klicken Sie auf den Button Speichern, Button Ausführen oder Button Fertig, um die geänderten Zugriffsrechte zu speichern.
Buttons, Options- und Auswahlfelder
Zugriffsrechteverwaltung
Tastatur | Bezeichnung | Funktion |
---|---|---|
Recht | Das Symbol vor der Zeile Zugriffsrechte ändern für steht für das zugeordnete Zugriffsrecht (Vollzugriff, Schreibzugriff, Lesezugriff) des angemeldeten Benutzers auf das Dokument. | |
Ausgewähltes Objekt | Der Text hinter der Zeile Zugriffsrechte ändern für ist der Name des Objekts, dem Zugriffsrechte zugeordnet werden. | |
Benutzer/ Gruppen | In diesem Auswahlfeld werden alle Benutzer und Gruppen aufgelistet, denen noch keine Zugriffsrechte zugeordnet wurden. | |
Berechtigte | In diesem Auswahlfeld werden alle Benutzer und Gruppen aufgelistet, denen Zugriffsrechte zugeordnet werden sollen. | |
"Lesezugriff" | A Die Auswahl im Auswahlfeld Berechtigte ist aktiviert: Aktivieren Sie dieses Optionsfeld, um der Auswahl im Auswahlfeld das Zugriffsrecht Lesen zuzuordnen. B Die Auswahl im Auswahlfenster Benutzer/Gruppen ist aktiviert: Aktivieren Sie dieses Optionsfeld, um der Auswahl im Auswahlfeld das Zugriffsrecht Lesen zuzuordnen. |
|
"Schreibzugriff" | A Die Auswahl im Auswahlfeld Benutzer/Gruppen ist aktiviert: Aktivieren Sie dieses Optionsfeld, um der Auswahl im Auswahlfeld das Zugriffsrecht Schreiben zuzuordnen. B Die Auswahl im Auswahlfeld Berechtigte ist aktiviert: Aktivieren Sie dieses Optionsfeld, um der Auswahl im Auswahlfeld das Zugriffsrecht Schreiben zuzuordnen. |
|
"Vollzugriff" | A Die Auswahl im Auswahlfeld Berechtigte ist aktiviert: Aktivieren Sie dieses Optionsfeld, um der Auswahl im Auswahlfeld das Zugriffsrecht Vollzugriff zuzuordnen. B Die Auswahl im Auswahlfeld Benutzer/Gruppen ist aktiviert: Aktivieren Sie dieses Optionsfeld, um der Auswahl im Auswahlfeld das Zugriffsrecht Vollzugriff zuzuordnen. |
|
Tastenkombination [Alt] + [L] Tastenkombination [Alt] + [S] Tastenkombination [Alt] + [V] |
Button >(Markierte hinzufügen) | Klicken Sie auf diesen Button, um die Auswahl im Auswahlfeld Benutzer/Gruppen mit den in den Optionsfeldern "Lesezugriff", " Schreibzugriff", "Vollzugriff" ausgewählten Zugriffsrechten in Auswahlfeld Berechtigte zu verschieben. Dadurch werden den hinzugefügten Gruppen und Benutzern die gewünschten Zugriffsrechte zugewiesen. |
Tastenkombinatione [Alt]+[Entf] | Button >(Markierte entfernen) | Klicken Sie auf diesen Button, um die Auswahl im Auswahlfeld Berechtigte in das Auswahlfeld Benutzer/Gruppen zu verschieben. Dadurch werden den entfernten Gruppen und Benutzern die Zugriffsrechte entzogen. |
Tastenkombination [Alt] + [R] | Button Rückgängig | Klicken Sie auf diesen Button, um wieder die ursprünglich gesetzten Zugriffsrechte der Benutzer und Gruppen anzuzeigen. Es können nur ungespeicherte Änderungen rückgängig gemacht werden. |
Button Hierarchie | Dieser Button öffnet das Fenster "Zugr iffshierarchie". | |
Button Vorlage wählen | Klicken Sie auf diesen Button, um das Fenster "Vorlage auswählen" zu öffnen. |
Klicken Sie auf den Button Speichern, Button Ausführen oder Button Fertig, um die geänderten Zugriffsrechte zu speichern.
Akten- und Ordnerverwaltung
Zugriffsrechte für Akten und Ordner können Sie im Arbeitsschritt "Zugriffsrechte bearbeiten" des Fensters ["Aktendaten bearbeiten" bzw. "Ordnerdaten bearbeiten"] zuweisen.
Zugriffsrechte für mehr als eine Akte oder mehr als einen Ordner können Sie im Fenster "Zugriffsrechte mehrfach zuweisen" zuordnen.
Dokumente
Zugriffsrechte für Dokumente können Sie im Fenster "Zugriffsrechte ändern" zuweisen.
Zugriffsrechte können immer nur für ein Dokument zugeordnet werden, eine Mehrfachauswahl wird nicht unterstützt.
Vorgangsverwaltung
Zugriffsrechte für Vorgänge können Sie im Fenster "Vorgangseigenschaften bearbeiten" zuweisen.
Suchprofilverwaltung
Zugriffsrechte für Suchprofile können Sie auf der Registerkarte "Zugriffsrechte" des Fensters ["Suchprofilverwaltung"] zuweisen.
Schnellsuchverwaltung
Zugriffsrechte für Schnellsuchen können Sie auf der Registerkarte "Zugriffsrechte" des Fensters ["Schnellsuche"] zuweisen.