STP Documents On-Premise 8.2

Sehr geehrte Damen und Herren,

vor einigen Monaten haben wir LEXolution.DMS 8.0 SP2 mit verbesserter Dokumentbearbeitung veröffentlicht. Seit dem haben wir die Performanz und Stabilität des LCAS verbessert. Um den LCAS früh zu starten, empfehlen wir diesen über Windows Autostart starten zu lassen.

Nach dem Update auf DMS 8.2 muss in den Eigenen Einstellungen die Auswahl, wo die DMS Links geöffnet werden (Standard DESK oder Outlook DESK), noch ein mal bestätigt werden.

Änderungen

#51276
LCAS und TrayApp wurden zusammengelegt. Damit wurden die DMS Controls maßgeblich beschleunigt. Der LCAS startet jetzt innerhalb von 10 Sekunden. Die Dialoge öffnen sich deutlich schneller und die Anwendung belegt weniger RAM.

#43633
Wenn der Standard DESK gestartet wird und der LCAS noch nicht läuft, wird der LCAS jetzt wieder automatisch gestartet.

#47051
Der Standard DESK zeigt jetzt die LCAS Verbindung an. Wird im Standard DESK eine Verbindung ausgewählt, die von der LCAS-Verbindung abweicht, wird eine Warnung angezeigt.

#51136
Wenn die LCAS-Verbindung nicht mit dem im Standard DESK geöffneten DMS-System übereinstimmt, ist das Einchecken (Entsperren) von Dokumenten in Bearbeitung nicht mehr möglich.

#50175
Dokumente werden jetzt nicht mehr als "in Bearbeitung" angezeigt, wenn diese bereits eingecheckt wurden.

#50057
Dokumente bleiben nach dem erfolgreichen Einchecken jetzt nicht mehr weiterhin gesperrt.

#47775
Die Schritte beim Abschließen einer Dokumentbearbeitung (Speichern, Verwerfen usw.) werden jetzt in den Log-Dateien protokolliert.

#50055
Die "Dokumente in Bearbeitung"-Liste zeigt jetzt die korrekte Anzahl an.

#55719 Wenn das STP.Add-In.Outlook.Icon in Outlook manuell gelöscht wurde, lässt es sich durch eine Online-Reparatur von Outlook wiederherstellen.

#50883
Das Outlook-Icon-Add-In wird für Office 365 nur bis zur Outlook Version 2306 unterstützt. Ab der Version 2310 kann somit der blaue Punkt für importierte E-Mails nicht mehr angezeigt werden.

#56526
Im Indizierungsassistenten des Standard DESK lassen sich nur noch Titel mit einer maximalen Länge von 256 Zeichen eingeben. Eine längere Eingabe hatte in vorherigen Versionen einen Fehler verursacht.

#51774
Das DMS Server Setup zeigt nun keine Fehlermeldung mehr, wenn der Updater nicht installiert ist.

#51987
In der Dokumentsuche in den DMS Controls ist der Default für das Aktenthema jetzt "Alle Typen". Sollte ein anderer Wert alphabetisch vor "Alle Typen" sortiert werden, bleibt trotzdem "Alle Typen" als Default.

#4745
Bei der Aktensuche ist der Default für den Aktentyp jetzt korrekt und der vom Benutzer gesetzte Default wird sich auch über Neustarts hinweg gemerkt. (#7215 / #15527)

#32702
Beim Importieren zu einer Akte wird der rote Hinweis "Ohne Zuordnung" jetzt sofort angezeigt und nicht erst nachdem die Akten-Auswahl zurückgesetzt wurde.

#40992
Das Dokument bezogene Menü in der Dokumentvorschau bietet jetzt die identischen Funktionen an, die in dem Kontextmenü in der Dokumentliste angeboten werden.

#43106
In den DMS Controls kann ein Dokument jetzt wieder per Drag-and-Drop in die Akte importiert werden. Der Dialog "Nach bereits importierten E-Mails suchen" erscheint nicht mehr.

#55332
Bei der Installation des DMS-Servers werden die Client Setups jetzt nicht mehr automatisch in das Updater Repository gelegt. Damit die Clients weiterhin automatisch aktualisiert werden, ist ein manuelles Ablegen im Update Repository erforderlich.

#52350
Die DATEV-Schnittstelle ist jetzt schneller. (#15442, #21306)

#47564
Der Standard DESK stürzt bei aktivierter DATEV-Schnittstelle nicht mehr ab, wenn DATEV auf dem aktuellen Rechner, zum Beispiel dem Server, nicht installiert ist. (#7304)

#48439
In der Dokumentvorschau werden die aus DATEV erstellten Dokumente jetzt mit korrekten Textfeldern in der Kopfzeile angezeigt. (#13717)

#54133
Über die API lassen sich nicht-PDFs jetzt gleichzeitig zur exakt gleichen Sekunde herunterladen.

#48711
Der DMS-Server hat bei Akten mit 14000 Registern kein Performance-Problem mehr.

#50854
Vor einem DMS-System-Wechsel sollten alle zur Bearbeitung geöffneten Dokumente eingecheckt werden. Da es ab und zu den Fall gibt, dass Dokumente zum Bearbeiten geöffnet wurden, aber die Anwendung geschlossen ist und sich diese Dokumente nicht mehr manuell einchecken lassen, besteht jetzt die Möglichkeit das DMS-System trotzdem zu wechseln.

#50099
Beim DMS-System-Wechsel warnt das DMS, wenn manche Office-Dokumente noch in Bearbeitung sind. Diese Warnung erscheint jetzt auch für NICHT-Office-Dokumente.

#50162
Die fälschlicherweise beim DMS-System-Wechsel erscheinende Meldung, dass ein Dokument "nicht zum Bearbeiten geöffnet" werden kann, erscheint nicht mehr.

#47243
Die Suchprofilverwaltung ließ sich in Ausnahmesituationen nicht öffnen. Jetzt lässt sie sich wieder öffnen. (#2098)

#47013
Im PRO Client wird das Pipe-Symbol jetzt auch bei der Suche in den Registern angezeigt.

#46474
Das Word-Add-In wird nach der Installation oder dem Update immer auf aktiv gesetzt. Dadurch startet es schneller.

#47788
Ein TXT-Dokument mit weniger als 100 Zeichen kann in DMS jetzt zur Bearbeitung geöffnet werden.

#48111
Ein PDF, das aus dem DMS zum Bearbeiten geöffnet worden ist, wird jetzt auch sofort wieder eingecheckt, wenn nur das PDF-Dokument innerhalb der PDF-Anwendung geschlossen wird; die PDF-Anwendung aber offen bleibt. (#11551)

#48440
Beim Öffnen des Aufgabenerstellungsdialogs ist das Wort "Standard" im Aufgabentextfeld jetzt direkt markiert und eine neue Beschreibung kann sofort eingeben werden, ohne erst noch in das Textfeld klicken zu müssen. (#12171)

#47934
Der Standard DESK startet jetzt auch erfolgreich, wenn Benutzende keine Schreibrechte auf den Pfad haben, der in dem Registry-Schlüssel Computer\HKEY_CURRENT_USER\STP AG\Lexolution\ExternalInterface\CommunicationFolder konfiguriert ist.

#47473
In der Dokumentvorschau werden E-Mails, die im Namen anderer verschickt wurden, wird die "im Auftrag von" Markierung jetzt nicht mehr vertauscht angezeigt. (#6353)

#47043
In der Dokumentvorschau wird ein spezielles Punkt-Symbol jetzt korrekt dargestellt. (#3157)

#46486
Beim Update wird bei der Aktualisierung der Datenbank jetzt auch wieder die AccessRights-Assembly aktualisiert. Dafür muss der ausführende Benutzer DB Owner sein und benötigt zusätzlich das UNSAFE-Assembly-Recht. Einfachheitshalber kann hierfür der SA-Benutzer verwendet werden.

#49296
Der PRO Client lässt sich jetzt auch immer öffnen, nachdem mehrere Fachapplikationen geschlossen wurden.

#48101
In der Dokumentvorschau werden Word-Sprungmarken jetzt genauso angezeigt, wie in Word direkt. (#11710)

#48080
Beim Anlegen einer neuen Dokumentversion werden lange Kommentare jetzt automatisch umgebrochen, sodass der lange Zeilen immer sichtbar sind.

#46471
Wenn Outlook geschlossen ist und in der Aktenliste "E-Mail zur Akte" ausgewählt wird, bleibt der DMS Client wie gewohnt bedienbar, während Outlook im Hintergrund startet.

#50857
In der Aufgabenlistenverwaltung ist der Bereich für die Benutzerauswahl jetzt größer, sodass die Namen besser unterschieden werden können. (#28163)

#48748
Wenn in den Eigenen Einstellungen keine Änderungen an den Ebenendarstellungen in der Arbeitsmappe vorgenommen sind, sind nun die in den Kanzleieinstellungen eingestellten Ebenendarstellungen in der Arbeitsmappe aktiv. (#13970)

Version 8.2.5

#58499
Das Standard DESK Problem in Verbindung mit zu großen Schriftgrößen in den Aufgaben und Notizen wurde behoben.

#60766
Fehlerbehebung beim Update von Version 7.6 auf 8.2.

Version 8.2.4

#54994
Der Cloud basierte PDF-Editor für das Stempeln, Zusammenfügen von Dokumentenund anderen Funktionen ist integriert worden.

Version 8.2.3

#59316
Fehler beim Drag-and-drop für die Forderungsanmeldung nach P4 behoben.



Version 8.2.2

#58008
Bei beA-Nachrichten wird jetzt auch der Volltext extrahiert. Für alte Nachrichten ohne Volltext muss der Vorgang manuell gestartet werden. Die IDs müssen über die Datenbank abgefragt werden:
SELECT [ID] FROM [dbo].[tblDocVersion] WHERE Extension like 'beamsg'.

Version 8.2.1

#57996
PDF Viewer Update (Dokumentenvorschau).

Bekannte Probleme

Bei Verwendung von Citrix-Umgebungen kann es zu Problemen kommen, bei denen im Log z. B. steht:

Nicht genügend Quoten verfügbar, um diesen Befehl zu verarbeiten.

In diesem Fall sollten die temporären Dateien unter Windows bereinigt werden (cleanmgr).

Aktuell gibt es durch ein Microsoft-Update Probleme bei der Verwendung von Outlook ab der Version 2403, wenn eine Email in der eingebetteten Ansicht weitergeleitet oder beantwortet wird. Hier werden die oberen E-Mail-Elemente von einem DMS-Element verdeckt. Unsere Empfehlung ist, die Einstellungen "Antworten und Weiterleiten in neuem Fenster" in Outlook zu aktivieren.

Freigabe

STP Documents ist für folgende Systeme freigegeben: - Windows Server 2022 - Windows Server 2019 - Windows Server 2016 - Windows 10 - Windows 11 - MS SQL Server 2019 - MS SQL Server 2017 - MS SQL Server 2016 - MS Exchange Server 2019 - MS Exchange Server 2016 - Exchange Online (Einschränkung siehe unten) - Office 2021 - Office 2019 - Office 2016 - Office 365 (Einschränkung siehe unten) - TOCR Version 5 - STP Common Services 1.5.0 - STP User Management 1.6.512

Die Freigabe für Office 32 Bit gilt nur mit der Zusatzvereinbarung von STP.

In der 32-Bit-Version ist es wichtig, dass der Kompatibilitätsmodus in allen Office-Produkten aktiviert ist. Ohne Verwendung des Kompatibilitätsmodus kann es im Outlook DESK und in der Office Integration zu diversen Fehlern kommen.

Wichtig ist den Kompatibilitätsmodus bereits vor der Installation von Outlook DESK und Office Integration zu setzen, da es sonst beim ersten Start bereits zu Fehlern kommen kann.

Wir raten grundsätzlich dazu, wenn möglich, die 64-Bit-Version von Office einzusetzen. In der 32-Bit-Version kommt es bekanntermaßen schnell zu Speicherengpässen und damit verbunden zu Fehlern und Abstürzen.

Die Freigabe für Office 365 beinhaltet Einschränkungen und gilt auch nur für die lokalen Installationen von bereits freigegebenen Office-Produkten (Microsoft 365 Apps for enterprise). Für die Cloud-Version von Office gilt die Freigabe explizit nicht.

Office 365 geben wir mit der Einschränkung frei, dass wir nicht ausschließen können, dass eine Aktualisierung der Office 365 Desktop-Anwendungen die Funktionsweise der STP Add-Ins gefährdet.

STP Dopcuments ist für die Verwendung mit Exchange Online (Office 365) im aktuellen Versionsstand getestet und freigegeben.

Wir werden kommende Versionen immer wieder gegen den dann aktuellen Versionsstand testen. Zwischenzeitlich kann es jedoch durch Aktualisierungen der Exchange Online-Umgebung zu Fehlfunktionen kommen, die dann ggf. zeitnah analysiert werden müssen.

Diese Freigabe gilt nur für die Verwendung von Exchange Online als Backendsystem und nicht für die Verwendung von Outlook Web Access (OWA). Eine Verwendung des Outlook DESK in OWA ist nicht möglich.

Das Outlook-Icon-Add-In wird für Office 365 nur bis zur Outlook Version 2306 unterstützt. Ab der Version 2310 kann somit der blaue Punkt für importierte E-Mails nicht mehr angezeigt werden.}

Die Freigabe für Exchange Online gilt ausdrücklich nicht für die Exchange-Kopplung von STP Documents. Dies betrifft ausschließlich die Aktensynchronisation in der Sidebar des Standard DESK.

Der Outlook DESK funktioniert vollumfänglich.

Einschränkungen

  • Für die Client-Betriebssysteme wird explizit darauf hingewiesen, dass Home, Starter und RT Editions NICHT unterstützt werden.
  • Die Office Editionen Starter, Home & Student, Home & Business sowie Office RT werden NICHT unterstützt.
  • Unter Windows 10 dürfen Benutzer ohne administrative Rechte direkt auf C: keine Dateien ablegen. Alle Einstellungen in STP Documents, die dazu führen, dass Dateien direkt auf C: abgelegt werden, müssen deshalb geändert werden.

Weitere Hinweise

  • STP Documents benötigt sowohl server– als auch clientseitig das Microsoft .NET-Framework 4.8. Bitte installieren Sie das .NET-Framework 4.8 vorab (z.B. in einem geplanten Wartungsfenster) auf dem DMS-Server und auf den Clients damit das STP-Documents-Update reibungslos und ohne Unterbrechung läuft. Die Installation des .NET Frameworks erfordert einen Neustart des Rechners.
  • STP Documents setzt das zentrale STP Usermanagement (UM) in Version 1.6.512 oder höher und STP common services in Version 1.5.0 oder höher voraus. Die Downloads dieser Komponenten finden Sie auf der STP-Webseite unter Software Downloads. Bei einem Update von Version STP Documents 7.0 bitte zuerst das DMS-Update durchführen und danach das Update des STP.Usermanagement und der STP common services.
  • Für die Verwendung mit winsolvenz wird mindestens winsolvenz.p4 10.12 oder höher vorausgesetzt. winsolvenz.p4 wird nicht unterstützt.
  • Für die Verwendung mit STP Lexolution (vormals LEXolution.KMS) wird mindestens LEXolution.KMS 6.1.132 oder höher vorausgesetzt.
  • Bei neueren SQL-Server-Versionen ist es zwingend erforderlich den Kompatibilitätsmodus auf SQL Server 2008 zu stellen, da sonst die Aktualisierung der STP-Documents-Datenbank nicht möglich ist.
  • ​Bei der Verwendung von DMS mit load-balanced Terminal Servern oder Benutzerprofil-Synchronisierungen ist die Konfiguration des zentralen Bearbeitungsverzeichnis unbedingt erforderlich.
  • Ab STP Documents 8.0.213 benötigt der Standard DESK für die Dokumentbearbeitung zwingend die LCAS-Installation und die Office-Integration.
  • Bitte starten Sie nach einem erfolgreichen Update auf diese Version von STP Documents die Maschine des DMS-Servers einmal neu durch.