Unterschreiben

Dokumente unterschreiben (Desktop)

Auf dem Desktop (Windows) unterstützt der DMS Mobile DESK das digitale Unterschreiben von PDF-Dokumenten mit einer qualifizierten elektronischen Signatur (qeS) im PAdES-Format (PDF Advanced Electronic Signatures). Dazu wird ein Softwarezertifikat oder eine Signaturkarte (mit Kartenlesegerät) eines Trust Service Providers aus der Trust-Liste der Europäischen Union (EUTL) benötigt. Um mit dem Softwarezertifikat oder der Signaturkarte elektronische Signaturen erzeugen zu können, ist eine PKCS#11-Middleware nötig. Aktull unterstützt der DMS Mobile DESK hier ausschließlich den SecSigner von SecCommerce. Da der SecSigner auf dem Desktop installiert wird, an dem auch das Kartenlesegerät angeschlossen ist, benötigt der DMS Mobile DESK eine Client-seitige Brücke. Hier kommt der STP.Documents Desktop-Agent ins Spiel.

Der Desktop-Agent nimmt das zu signierende PDF-Dokument vom DMS Mobile DESK entgegen und leitet es an den installierten SecSigner weiter. Die bekannten SecSigner-Dialoge öffnen sich, der Anwender gibt seinen geheimen Pin auf dem Kartenlesegerät ein und das signierte PDF-Dokument wird dann wieder über den Desktop-Agent an den DMS Mobile DESK zurückgegeben. Dieser lädt es anschließend als neue Version über den Ende-zu-Ende-verschlüsselten Tunnel in das DMS-Backend.

Dokumente unterschreiben (Mobile)

Leider ermöglicht der DMS Mobile DESK derzeit noch keine elekronische Signatur auf dem Smartphone.