Offline-Modus
Die App wird im Browser Cache gespeichert solange Internet verfügbar ist. Wenn das Internet nicht mehr verfügbar ist, stellt der Service Worker der PWA die gespeicherte App aus dem Browser Cache bereit. Dadurch lässt sich die App auch öffnen, wenn die Dienste in der Cloud oder On-premises nicht erreichbar sind.
Das gilt auch für Dokumente, sofern dies den Anwendern explizit erlaubt wurde. Dokumente können als für offline markiert werden und sind dann in der App lesbar, auch wenn das Handy kein Internet hat. Es können auch Register und ganze Akten offline genommen werden. Dabei wird die Offline-Markierung für alle enthaltenen Dokumente gesetzt. Die markierten Dokumente werden dann innerhalb der IndexedDB in der Browser App gespeichert. Der Browser stellt sicher, dass nur die App auf diesen Speicherbereich zugreifen kann.
Wenn ein Dokument im Offline-Modus geöffnet wird, kann keine Ende-zu-Ende verschlüsselte Verbindung mit dem On-premise-System aufgebaut werden. Daher muss das gecachte Dokument so verschlüsselt werden, dass es im Offline-Modus entschlüsselt werden kann. Dazu wird der symmetrische Dokumentschlüssel direkt mit dem geheimen Schlüssel des Geräts verschlüsselt (und nicht mit dem Sitzungsschlüssel der Ende-zu-Ende verschlüsselten Verbindung). Wenn das gecachte Dokument geöffnet wird, kann der geheime Schlüssel zur Enschlüsslung aus der Schlüsselverwaltung verwendet und das offline Dokument damit entschlüsselt werden.
Die offline-Metadaten (zum Beispiel Aktenbezeichnung, Registername, Dateiname und Titel) werden unverschlüsselt auf dem Gerät gespeichert.
Die App kann den kompletten zur Verfügung stehenden freien Speicher des Geräts nutzen, allerdings zeigt iOS nach 1GB und dann alle 0.4GB eine Warnung:
Auch wenn Internet verfügbar ist lassen sich markierte Dokumente sehr viel schneller öffnen, denn sie sind ja bereits auf dem Gerät verschlüsselt gespeichert und müssen nicht mehr runtergeladen werden. Die App erkennt automatisch, wenn ein Dokument im STP.Documents.OnPremise einen neureren Stand hat als auf dem Handy und cacht die neuere Version beim Öffnen ebenfalls. Es ist also immer schnell verfügbar, egal ob Internet oder nicht. Der Anwender kann die Markierung für offline jederzeit entfernen und dann werden die in der App gespeicherten Dokumente gelöscht, sodass diese bei Zugriff erst wieder aus dem STP.Documents.OnPremise geladen werden müssen.