Benachrichtigungen
Der STP.Documents On-premise-Agent kann Benachrichtigungen über neu erhaltene Aufgaben an den STP.Documents.OnPremise Mobile DESK senden. Anwendende erhalten dann eine Push-Benachrichtigung auf ihrem Smartphone oder Desktop-System. Da diese Benachrichtigungen nicht durch den Ende-zu-Ende verschlüsselten Kanal des STP.Documents On-premise-Agenten übertragen werden können, müssen sie in der Konfiguration explizit aktiviert werden. Die Konfiguration des STP.Documents On-premise-Agenten befindet sich in der Datei appsettings.json im Programmverzeichnis (C:\Program Files (x86)\STP AG\STP Documents OnPremise Agent\). Nachdem die Datei geändert wurde, muss der STP.Documents On-premise-Agent neu gestartet werden. In der Konfiguration kann das Intervall in Sekunden angegeben werden, in dem DMS nach neuen Aufgaben gefragt werden soll. Außerdem können die Benutzer-IDs der Anwender angegeben werden, die Benachrichtigungen erhalten sollen. Je mehr IDs hier hinterlegt werden, desto größer sollte das Intervall gewählt werden, um den DMS-Server nicht zu überlasten. Wenn die Aufgaben-Texte in den Benachrichtigungen enthalten sein sollen, kann dies ebenfalls aktiviert werden. Hierbei ist zu beachten, dass Aufgabentexte sensible Daten enthalten können, die bei aktivierter Einstellung im Klartext in die Cloud übertragen werden würden.
{
...
"TaskObserver": {
"PollIntervalInSeconds": 300,
"DmsUserIds": [ 10000441384 ],
"IncludeTaskTextInEvent": true
},
...
}
Damit die Push-Benachrichtungen auf dem Smartphone eingerichtet werden können, ist eine neue Berechtigung erforderlich. Die Benutzergruppe Documents2.NotificationCredentialsUsers gewährt das Einrichten Benachrichtungen und kann in der Cloud-Benutzerverwaltung zugewiesen werden.
Im Mobile DESK wird anschließend ein neuer Bereich in den Einstellungen sichtbar. Hier kann der aktuelle Browser für die Benachrichtigungen registriert werden. Das Smartphone fragt dabei um Erlaubnis. Für jeden registrierten Browser lässt sich anschließend festlegen, bei welchen Ereignissen eine Benachrichtigung ausgelöst werden soll. Mit einem Click auf Speichern werden die Änderungen aktiv. Bei jeder neuen Aufgabe erhält dieser Browser nun eine Push-Benachrichtigung.
Damit Push-Benachrichtungen auf dem iPhone erhalten werden können, ist es erforderlich den Mobile DESK auf dem Startbildschirm angeheftet zu haben. Außerdem müssen in den erweiterten Safari-Einstellungen Notifications und Push API aktiviert sein. Ab iOS 16.4 oder Safari 16 für macOS 13 sollte das der Fall sein.
Benachrichtigungen können auch jederzeit deaktiviert werden, indem entweder das Ereignis deaktiviert oder der Browser aus der List entfernt wird.