Mitarbeiter

Stamm-/Personaldaten

Zur späteren Zuordnung der Rechtsanwälte zu den Akten bzw. der Zuordnung der Sekretariate zu den Rechtsanwälten müssen sämtliche Mitarbeiter namentlich und mit einem maximal fünfstelligen eindeutigen Mitarbeiterkürzel sowie einem Standort hinterlegt werden. Bei aktiv in der Kanzlei arbeitenden Mitarbeitern setzen Sie bitte den Haken Aktiver Mitarbeiter. Falls ein Mitarbeiter Ihre Kanzlei verlässt, entfernen Sie den Haken, damit der Mitarbeiter standardmäßig nicht mehr im Mitarbeiterfilter im Menüband (z. B. in der Akte) aufgeführt wird.

Kontaktdaten

Detaillierte Kontaktdaten des Mitarbeiters sind optional und können an dieser Stelle hinterlegt werden.

Stellvertretung

Zur Erfassung von Zeiten und zur Bearbeitung von Wiedervorlagen lassen sich Stellvertretungsregeln in Bezug auf andere Mitarbeiter festlegen.

Zeiterfassung/Wiedervorlagen bearbeiten für: Hier können Sie festlegen, für welchen Mitarbeiter ein ausgewählter Mitarbeiter Zeiten erfassen oder Wiedervorlagen und Fristen bearbeiten kann.

Zeiterfassung/Wiedervorlagen bearbeiten durch: Hier können Sie festlegen, dass der an dieser Stelle hinterlegte Mitarbeiter Zeiten für einen ausgewählten Mitarbeiter erfassen oder seine Wiedervorlagen und Fristen bearbeiten kann.

Mitarbeiter-/Partnerzuordnung

Die Mitarbeiterzuordnung dient der Darstellung der Mitarbeiterbeziehung zwischen Rechtsanwälten und deren Sekretariaten/Rechtsanwaltsfachangestellten. Die Zuordnung dient der flexiblen Auswahl von Kontaktdaten für Ihre Korrespondenz. Eine Sekretärin/Rechtsanwaltsfachangestellte kann für mehrere Rechtsanwälte tätig sein, umgekehrt können einem Rechtsanwalt mehrere Sekretärinnen/Rechtsanwaltsfachangestellte zugeordnet sein.

Dem Mitarbeiter kann auf der Registerkarte Stammdaten-/Personaldaten der Status Partner, Anwalt (angestellt) oder ein von der Kanzlei konfigurierter Status zugeordnet werden. In der Partnerzuordnung können Sie Partner mit angestellten Anwälten in Beziehung setzen und den Anteil der Zuordnung in Prozent erfassen. Die Zuordnung dient der korrekten Auswertung der Partnerumsätze.

Insiderinformationen

Hier können Sie Informationen hinterlegen die bei Durchführung eines Konfliktchecks berücksichtigt werden. Über die Dreipunkt-Schaltfläche erfassen Sie die Werte welche in der Konfliktprüfung geprüft werden, z. B. „Musterunternehmen AG“ wenn der Mitarbeiter Aktienpakete an diesem Unternehmen hält. Diese Registerkarte ist gesondert mit einem Funktionsrecht belegt und kann ausgeblendet werden. Die zur Auswahl stehenden Werte werden unter Fachadministration (Allgemein) > Listeneinträge > Kollisionslistenmerkmale konfiguriert.

Praxisgruppen

Sie können aus der Mitarbeiter Sicht über den Button Praxisgruppen in die Sicht Praxisgruppenmitarbeiter gelangen. In dieser Sicht können die Mitarbeiter den verschiedenen Praxisgruppen zugeordnet werden.

Historie

Hier erfassen Sie den Status, den Standort und das Full-time equivalent (FTE) des Mitarbeiters. Sollte sich der Status, Standort oder FTE ändern, so erfassen Sie die neuen Einträge für den entsprechenden Monatsanfang. Die Einträge müssen immer zum Ersten eines Monats beginnen. Das Bis Datum wird automatisch von Lexolution eingesteuert.

Mitarbeiterstatus

Sie können unter Fachadministration (Allgemein) > Listeneinträge > Mitarbeiterstatus eigene Status verwalten. Jeder von Ihnen angelegte Status muss einem Lexolution Systemstatus zugewiesen werden. Diese Systemstatus sind: Partner, Anwalt (angestellt) und Sonstiger Mitarbeiter. Die Zuordnung zum Systemstatus hat Auswirkung auf die Partnerzuordnung und die Summenbildung in der Textmarke Brutto Gesamtbetrag (nach Status).

Sätze

Über die Schaltflächen Sätze intern und Sätze extern gelangen sie in die zentrale Sicht der Mitarbeiterstundensätze unter Fachadministration (Leistungen) > Sätze extern bzw. Sätze intern. Dort können Sie die Mitarbeitersätze einsehen und konfigurieren.

Export

Über die Schaltfläche Exportieren können Sie die Daten aller Mitarbeiter Ihrer Kanzlei in eine CSV-Datei exportieren. Neben den Stammdaten werden alle Verknüpfungen zwischen den Mitarbeitern (z.B. Stellvertretungen) ebenfalls exportiert.