Notizbereich


Hinweis
Zur Anzeige des Feature-Bereichs muss in den Einstellungen des Pro Clients die Feature-Vorschau aktiviert sein.


Der Notiz-Bereich für ein Dokument baut sich von unten nach oben über der Vorschau auf.

So sieht der Notiz-Bereich aus, wenn keinerlei Notizen vorhanden sind. Das Zählwerk steht auf Null.

Klicken Sie auf den Button +, um die erste Notiz zu dem Dokument anzulegen, das in der Vorschau angezeigt wird.

Es öffnet sich das Fenster “Neue Notiz”.

Nach dem Erstellen der Notiz wird die Notiz im Notiz-Bereich angezeigt.

Auf diese Weise können beliebig viele Notizen erstellt werden. Sind mehr als sieben Notizen vorhanden, bekommt der Bereich einen Scrollbalken.

Über jeder Notiz werden Metadaten angezeigt: die Seite, auf die sich die Notiz bezieht, das Anlage-Datum und die Uhrzeit der Anlage.

Wenn Sie auf die Seitenzahl klicken, wird die entsprechende Seite in der Vorschau angezeigt.

Wenn Sie mit der Maus die Metadaten der Notiz berühren, wird ein Hint eingeblendet: Entnehmen Sie diesem, wer die Notiz angelegt hat.

Durch einen Klick auf eine Notiz wird die Seite des Dokuments in der Dokumentvorschau angezeigt, auf die sich die Notiz bezieht.

Falls die Notiz keine spezifische Seite referenziert, bleibt die Vorschau unverändert.

Klicken Sie auf den Button (aufklappen) im grauen Header des Notiz-Bereichs, um diesen zu minimieren.

Mit dem Button (zuklappen) blenden Sie wieder die Notizen ein. Sind ganz viele Notizen vorhanden, tritt ein Scrollbalken in Erscheinung.

Das Kontextmenü einer Notiz
Jede Notiz verfügt über ein Kontextmenü. Dieses verfügt über folgende Funktionen:

  • “Notiz kommentieren”: öffnet das Fenster “Notiz kommentieren”.
  • “Öffnen”: öffnet die Notiz und ggf. ihre Kommentare in einem eigenen Fenster. Eine Bearbeitung der Notiz und ggf. ihrer Kommentare ist nicht möglich.
  • “Löschen”: löscht die vorliegende Notiz nach Bestätigung einer Sicherheitsabfrage. Die Option steht nur zur Verfügung, wenn diese in den Kanzleieinstellunge freigegeben worden ist.