Hier können Sie globale Kollisionslisten anlegen, die bei der Prüfung
des Konfliktcheck miteinbezogen werden können. Z. B. können Sie eine
sog. Blacklist anlegen und auf der Karteikarte Listeneinträge die
einzelnen Einträge erfassen. Über die Dreipunkt-Schaltfläche können Sie
den Eintrag öffnen und die durch den Konfliktcheck zu prüfenden Merkmale
wie z. B. Vorname, Name oder Ort eintragen.
Die zur Verfügung stehenden Merkmale können unter
Fachadministration (Allgemein) > Listeneinträge > Mitarbeiterstatus
erweitert
werden.
Die Funktion externe Kollisionslisten zu prüfen (z. B. Daten einer Fremdsoftware), wird in einem späteren Release zur Verfügung gestellt.
Sanktionslisten-Download
Die folgenden Sanktionslisten können sowohl automatisiert als auch manuell heruntergeladen werden:
- Konsolidierte EU-Sanktionsliste
- Konsolidierte UN-Sanktionsliste
- Konsolidierte US-Sanktionsliste
- Konsolidierte UK-Sanktionsliste
- Konsolidierte CH-Sanktionsliste
Bitte lesen Sie hierzu das STP-Handout mit dem Titel Sanktionslisten-Download: https://support.stp.one/hc/de/articles/28197547105181-Handouts
Kollisionslisten aus csv-Datei importieren
Die Sicht Kollisionslisten wurde um die Aktion „Datei importieren“
erweitert. Diese Aktion ermöglicht es Ihnen Kollisionslisten mit dem
Format csv zu importieren. Das Trennzeichen ist ein Semikolon. Das
Format der Datei ist wie folgt definiert:
Zeile 1 Spalte 1: KL für Kollisionslisten Spalte 2: 100
Versionsnummer
Zeile 2 …