Die Textanbindung in Lexolution verfolgt zwei Ansatzpunkte.
In einer Kanzlei werden üblicherweise viele Diktate geschrieben. Lexolution unterstützt die Arbeitsweise, einleitend Word aufzurufen, einen Briefkopf auszuwählen (z. B. Kanzleibriefkopf, Telefonnotiz), die Kontaktdaten des Rechtsanwaltes und der Sekretärin im Briefkopf einzufügen und das Diktat zu schreiben. Diese individuellen Texte können unmittelbar aus dem Programm Microsoft Word erstellt und im Anschluss in das Aktenregister der Lexolution Akte gespeichert werden.
Alle Dokumente im Zusammenhang mit der Erstellung von Rechnungen, Gutschriften, Stornos, Mahnschreiben oder Aktendeckblättern werden ausschließlich aus Lexolution erstellt. Diese Dokumente sind auf die Auswertung komplexer berechneter Daten aus der Lexolution Datenbank angewiesen; die Textmarken können deshalb nur aus Lexolution heraus ausgefüllt werden. Diese Dokumente werden programmseitig automatisch innerhalb von Lexolution in den automatisch generierten Rechnungsordner der Akte gespeichert. Sie haben die Möglichkeit, automatisierte Anschreiben zu Ihren Rechnungsdokumenten zu drucken.
Für generische Inhaltssteuerelemente (Content Controls) wird in diesem Dokument der Begriff Textmarke verwendet.
Mit der Auslieferung stehen Standard-Vorlagen zur Verfügung, die bei Bedarf individuell angepasst werden können.