Übersicht Termine

Kalender

In der Sicht Kalender können Termine neu angelegt, bearbeitet und gelöscht werden.

Dem Termin kann eine Akte und/oder ein Kontakt zugeordnet werden. Die Zuordnung eines Mitarbeiters ist Pflicht.

Jeder von Ihnen konfigurierte Termintyp (z. B. Gerichtstermin, Allgemeiner Termin) kann mehrere Terminarten zur Auswahl bieten. Der Termintyp Gerichtstermin ist zur besseren Sichtbarkeit bronzefarben eingefärbt und mit einem Icon versehen. Jedem Termin können über die Hinzufügen/Entfernen Liste mehrere Kontakte und mehrere Mitarbeiter zugewiesen werden. Die Schaltfläche Adresse übernehmen dient der Übernahme einer Kontaktadresse in das Feld Ort. Beachten Sie bitte dass hier aktuell nur als VCard markierte Adressen übernommen werden können. So können Sie z.B. für einen Termin bei Ihrem Mandanten die Adresse des Mandanten in den Termin übernehmen.

Die Zeitangaben sind mit dem aktuellen Tagesdatum und der aktuellen Uhrzeit vorbelegt. Standardmäßig ist der Haken Ganztägig gesetzt. Wenn Sie den Haken entfernen, können Sie Uhrzeiten für den Start und das Ende eines Termins erfassen.

Sie können ein Externes Aktenzeichen hinzufügen, wenn Sie zuvor den zugehörigen Aktenbeteiligten als Kontakt zum Termin hinzugefügt haben.

Termine können komfortabel über den Wechsel aus der Akte, dem Beteiligten der Akte, dem Verantwortlichen der Akte, dem Kontakt oder dem Mitarbeiter angelegt werden. Dies hat den Vorteil, dass die Akte, der Kontakt oder Mitarbeiter bereits vorbelegt ist.