Beitreibungen

In der Sicht Beitreibungen können Sie Forderungen, die Sie über die externe Kommunikationsschnittstelle z.B. von winsolvenz.p4 importiert haben, verwalten und bei Bedarf systemunterstützt nach Lexolution.FoMa weiter übertragen. Bereits titulierte Forderungen erhalten beim Import aus winsolvenz.p4 automatisch die nicht änderbare Hauptforderungsart T01K. Die Forderungen können die Status In Eingang, In Anfechtung und In Beitreibung haben.

FoMa

Mit den Schaltflächen Eingang, Anfechten und Beitreiben wechseln Sie den Status der Forderungen. Mit Statuswechsel zum Status Beitreiben übertragen Sie die Forderungen nach Lexolution.FoMa.

Nachbearbeiten – Pflichtangaben

Sie gelangen in den Dialog Beitreibungen – Mehrfachzuordnung, um die Hauptforderungsarten hinzuzufügen oder zu ändern.

Übertragen der Forderungen nach Lexolution.FoMa

Sie können die Forderungen unabhängig vom Status übertragen. Bereits übertragene Forderungen werden nicht erneut übertragen. Voraussetzung für die Übertragung sind:

  • Die Akte muss in Lexolution.FoMa vorhanden sein.
  • Die Forderung hat eine Hauptforderungsart.
  • Für titulierte Forderungen muss das Datum des Titels vorhanden sein.

Wenn im Feld Titel-Datum ein Wert vorhanden ist, handelt es sich um eine titulierte Forderung.

Forderungen
Lexolution Lexolution.FoMa Vorgang Bemerkung
Hauptforderungsart Vorgangskürzel immer Das Kürzel des Vorgangs beschreibt die Vorgangsart.
Rechnungsdatum Vorgangsdatum immer
Offener Betrag, wenn vorhanden, sonst Fibuwert Betrag immer
Währung Akte Originalwährung immer
„Rechnung“ Belegart nicht tituliert Es wird konstant Rechnung übertragen.
Rechnungsnummer Belegnummer nicht tituliert
Rechnungsdatum Belegdatum nicht tituliert
Forderungsgründe Forderungsgründe nicht tituliert Besteht aus mehreren Daten. Siehe auch Ermittlung Forderungsgründe.
Titel - Aktenzeichen Aktenzeichen Gericht tituliert
Titel – Gericht Gericht tituliert Name des Gerichts
Titel – Datum Vertragsdatum tituliert
Offener Betrag, wenn vorhanden, sonst Fibuwert Hauptforderungsbetrag tituliert
Forderungsgründe
Lexolution Lexolution.FoMa Bemerkung
Nummerischer Teil des Kürzels der Hauptforderungsart Vertragsgegenstand Katalognummer
Forderungsgrund Umstände Vertragsschluss
Rechnungsdatum Vertragsdatum
Betrag Rechnungsbetrag