Nachbearbeitung
Hier erfolgt die Nachbearbeitung der mittels Lexolution.TIME erfassten und übertragenen Zeiten.
Vollständige Zeiteinträge aus Lexolution.TIME werden sofort als Tätigkeitseinträge übertragen und sind unter [su label type=“info”]Leistungserfassung > Zeiten[/su label] bei einem Mitarbeiter/zur Akte zu finden. Bei aktenbezogenen Tätigkeiten sind Dauer, Leistungsart und die Akte Musskriterien für einen vollständigen Zeiteintrag.
Bei der Übertragung von Zeiten von Lexolution.TIME nach Lexolution werden die Sekunden auf eine volle Minute gerundet.
Nicht vollständige Zeiteinträge aus Lexolution.TIME werden unter
Zeiten Lexolution.TIME in der Liste angezeigt und Sie
können diese Einträge vervollständigen. Sobald ein Zeiteintrag ergänzt
wurde, verschwindet der Eintrag aus der Liste und findet sich bei den
Zeiten der Akte/des Mitarbeiters wieder. Sie können konfigurieren, dass
Zeiteinträge mit Mitarbeitern, die noch nicht aktenverantwortlich sind,
als vollständige Zeiteinträge gespeichert werden. Hierzu müssen Sie
vorher unter
Administration > Fachadministration (Leistungen) > Allgemeine Einstellungen (Leistungen)
einstellen, mit welcher Verantwortlichkeit die Mitarbeiter dann
automatisch zu der jeweiligen Akte hinzugefügt werden sollen. Werden in
der Lexolution.TIME Zeiten auf abgelehnte oder abgeschlossene Akten
erfasst, so werden diese, auch wenn sie vollständig sind, unter
Zeiten Lexolution.TIME angezeigt. Sie können dann einer
anderen Akte zugewiesen oder gelöscht werden.
Werden in der Lexolution.TIME Zeiten auf Akten erfasst, deren Konfliktcheck Status noch in Bearbeitung ist (Status: Durchführung erforderlich, Prüfung erforderlich, Durchführung abgebrochen, Wird durchgeführt), so werden die Zeiten, auch wenn sie vollständig sind, unter Zeiten Lexolution.TIME zur weiteren Bearbeitung angezeigt.
Über die Schaltfläche Alle Mitarbeiter in der Sicht Zeiten Lexolution.TIME können Sie unabhängig von Stellvertretungsrechten mitarbeiterübegreifend Zeiten nachbearbeiten.
Stapel validieren und übertragen möglich machen
Durch diese Funktion können mehrere selektierte unvollständige Zeiteinträge erneut geprüft werden. Nach erfolgreicher Prüfung stehen diese in der Sicht Zeiten zur weiteren Verarbeitung zur Verfügung.
Für die folgenden Fälle werden die Daten geprüft und verarbeitet:
- Bei Zeiteinträgen deren Verantwortlichkeit leer ist, wird die Verantwortlichkeit aus der Verantwortlichkeit des Mitarbeiters an der Akte automatisch ergänzt, sofern diese vorhanden ist.
- Bei Zeiteinträgen ohne Leistungsart wird Gültigkeit der Leistungsart für die Akte des Zeiteintrags erneut geprüft.
- Bei Verwendung der Option „KFC-Status prüfen“ zur Leistungserfassung wird erneut auf einen gültigen Status des Konfliktchecks geprüft. . .