Allgemeine Einstellungen (Leistungen)

Leistung

Tätigkeiten manuell abschließen

Hier können Sie einstellen, ob gespeicherte Tätigkeiten bei der Leistungserfassung automatisch abgeschlossen werden oder ob sie zunächst mit dem Status Offen gespeichert werden.

Offene Zeiteinträge können nicht in einen Rechnungsentwurf aufgenommen werden. Damit soll sichergestellt werden, dass die erfassten Zeiten zunächst inhaltlich geprüft und danach manuell abgeschlossen werden, ehe sie in einen Rechnungsentwurf aufgenommen werden.

Zeiten abschließen ohne hinterlegten Satz

Hier legen Sie fest, ob beim Abschließen von Zeiten eine Validierung auf einen hinterlegten externen Satz erfolgt.

Die Validierung erfolgt zwingend spätestens beim Hinzufügen einer Zeit als Stundenposition zu einem Rechnungsentwurf.

Bestand, Bewertungsdatum auf geöffnete Buchungsperioden prüfen

Bei aktiver Option kann keine bestandsverändernde Aktion mit einem Datum einer geschlossenen Buchungsperiode durchgeführt werden.

Plausibilitätskontrolle Zeiterfassung

An dieser Stelle können Sie eine zeitliche Begrenzung für die Zeiterfassung konfigurieren. Sie können z.B. festlegen, dass der Benutzer keine Zeit erfassen darf, die in der Zukunft liegt oder mehr als 2 Wochen in der Vergangenheit. Diese Einstellung wirkt sich auf die Zeiterfassung aus und soll verhindern, dass versehentlich Zeiten durch einen Zahlendreher im Jahr z.B. weit in der Zukunft erfasst werden und dann nicht abgerechnet werden.

Akte

Standardtaktung

Hier können Sie die kanzleiweite Standardtaktung für die abzurechnenden Stunden angeben. Die Taktung lässt sich auf Stundenpositionsebene individuell anpassen.

Industriestunden runden

Sie können die kanzleiweite Rundung von Industriestunden festlegen. Bei aktivierter Rundung verwendet Lexolution systemweit bei der Umrechnung von Zeitstunden auf Industriestunden die auf die zweite Nachkommastelle gerundeten Werte. Zum Beispiel ergibt sich damit bei der Umrechnung von erfassten 02:20 Zeitstunden ein Wert für Industriestunden in Höhe von 2,33 anstelle nicht gerundeter 2,333333333333.

Falls Sie Ihre Stundenrechnungen in Industriestunden ausweisen, empfehlen wir die Aktivierung der Rundung von Industriestunden. Die Taktung bleibt von der Rundung unberührt.

Bestehende Rechnung und Rechnungsentwürfe werden durch die Aktivierung der Rundung von Industriestunden nicht verändert.

Konfliktcheck-Status prüfen

Falls Sie diese Einstellung aktiviert haben, können Sie nur dann Zeiten und Auslagen auf Ihre Akte erfassen, wenn Sie zuvor den ersten Konfliktcheck zu dieser Akte abgenommen haben, das heißt den Konfliktcheck akzeptiert oder abgelehnt haben.

Konfliktcheck-Status prüfen bei weiteren Konfliktchecks

Wenn Sie diese Einstellung aktiviert haben, gelten die Einschränkungen der Leistungserfassung aus dem Abschnitt Konfliktcheck-Status prüfen für jeden weiteren durchgeführten Konfliktcheck.

Bei ausgewählter Verantwortlichkeit wird der Mitarbeiter automatisch zur Akte hinzugefügt

Für den Fall, dass ein Zeiteintrag über die Lexolution.TIME nach Lexolution übertragen wird und der Mitarbeiter in der KMS-Akte noch nicht als Verantwortlicher eingetragen ist, können Sie an dieser Stelle konfigurieren, mit welcher Verantwortlichkeit der Mitarbeiter systemseitig zur Akte hinzugefügt werden soll. Das bietet den Vorteil, dass die Benutzer für jeden dieser Einträge die Verantwortlichkeiten nicht manuell und einzeln nachtragen müssen.