Die Wordvorlagen dienen der Verwaltung von Briefköpfen für die Textverarbeitung. Ausgangspunkt ist die Annahme, dass Sie über ein Bündel von Briefkopf-, Aktennotiz- und Telefonnotiz- Vorlagen verfügen, welche sich unabhängig vom Lexolution auf dem Kanzleilaufwerk befinden und für alle Mitarbeiter zugänglich sind. Diese Vorlagen können Sie über die Neuanlage einer Vorlagenbezeichnung im Lexolution und die Verknüpfung mit der Datei der Kanzleivorlage einbinden. Über den Einstiegspunkt Word über Neu aus Vorlage oder über den Einstiegspunkt Lexolution bei Erstellen der Rechnung können Sie die Vorlagen auswählen. Sie können in der Word-Vorlagen Verwaltung in Lexolution eine Standard-Vorlage für Ihre Schriftsätze festlegen (Standard für Schriftsätze).
Falls Ihre Kanzlei mit standortabhängigen Briefköpfen arbeitet, können diese durch die Auswahl des Standortes unterschieden werden. Um weiter die Rechnungserstellung zu beschleunigen, sollten Sie die Rechnungs-Briefköpfe als Standard für Rechnungen angeben.
Über die Schaltfläche Dokument Öffnen öffnet sich die Vorlage, in der dann die gewünschten Anpassungen hinsichtlich des Dokumentenaufbaus und der verwendeten Textmarken vorgenommen werden können.