Import-Kontoauszug-Suchschritte

In dieser Sicht können Sie Suchschritte für die Erzeugung von Automatischen Buchungsvorschlägen konfigurieren. Die Suchschritte können von Ihnen aktiv und inaktiv gesetzt werden.
Sie werden nur bei der Automatischen Zuordnung berücksichtigt wenn Sie aktiv gesetzt sind.

Im Detail der Sicht können Sie die Werte für die Suchschritte in den Bedingungsfeldern eingeben. Die Bedingungsfelder sind miteinander UND-verknüpft.
Verwendungszweck: Textfeld für Suche im Verwendungszweck mit | als Trennzeichen
z.B. Fremdgeld | FG., Az.
im Feld Zusatzinformationen

Zusatzinformationen: Textfeld für Suche in den Zusatzinformationen mit | als Trennzeichen z.B. Zusatzinfos am Eintrag, nicht die am Detail.

Betrag mit Abweichung

Betragsfeld mit Label “Betrag” für die Eingabe eines Betrages und ein zweites Betragsfeld für die Eingabe der Abweichung mit Label “Abweichung plus/minus”

Auftraggeber/Zahlungsempfänger

Textfeld für Suche in Auftraggeber / Zahlungsempfänger

Sie können Suchschritte für folgende Aktionen während der Automatischen Zuordnung erstellen

Buchungsvorschlag anlegen: Bei Treffern aufgrund der konfigurierten Suchschritte werden Automatische Buchungsvorschläge für folgende Zahlungsarten erstellt

  • Fremdgeld
  • Auslage
  • Direkter Vorschuss
  • Zahlung

Für offene Posten wird kein konfigurierter Suchschritt benötigt, weil diese anhand des im Verwendungszweck des Kontoauszugs hinterlegten Aktenzeichen und Rechnungsnummer gefunden werden.

Für wiederkehrende Zahlungen wie z.B. Miete, laufende Verträge oder Ratenzahlungen können Sie den Suchschritt noch genauer konfigurieren, indem Sie den Betrag, das Aktenzeichen, Standort, Buchungstext und den Mitarbeiter bereits im Suchschritt definieren.

Weiterhin können Sie auch bereits im Suchschritt definieren, dass Kontoauszugspositionen mit den definierten Werten vom Buchen ausgeschlossen werden soll.
Die konfigurierten Suchschritte werden während der Automatischen Zuordnung ausgeführt und anhand der Ergebnisse werden Automatische Buchungsvorschläge erstellt oder Kontoauszugspositionen ausgeschlossen.

Trefferqualität

Die Trefferqualität der automatisch erzeugten Buchungsvorschläge wird beim Erzeugen der Buchungsvorschläge berechnet.
Je genauer ein Suchschritt definiert ist desto besser ist die Trefferqualität der erzeugten Buchungsvorschläge.
Die Werte werden in der zweiten Spalte der Kontoauszugspositionen im Grid angezeigt und können nicht durch manuelle Bearbeitung des Ergebnisses verändert werden.

Für die Treffer gibt es folgende Werte:

90 (grün)

  • es wurden eine oder mehrere Rechnungen über den Verwendungszweck gefunden bei denen alle offenen Beträge ungleich 0 sind, die Vorzeichen von zu verteilendem Betrag und offenen Beträgen gleich sind, die Summe der offenen Beträge gleich dem zu verteilenden Betrag ist

oder

  • es wurden Treffer für die definierten Suchschritte gefunden. Wenn bei der Konfiguration des Suchschrittes ein Betrag eingeben wurde, muss dieser gleich dem verteilbaren Betrag sein. Wurde kein Betrag eingegeben ist der Treffer ausreichend

10 (rot)

  • es wurden keine offenen Posten, keine Rechnungen und auch keine Treffer aus den konfigurierten Suchschritten gefunden.

50 (gelb)

  • es wurden Treffer zu offenen Posten und Rechnungen gefunden deren Beträge größer als Rechnungsbetrag oder OP-Betrag sind, weil die Aufteilung unklar ist > Überzahlung und auch bei allen weiteren Treffern die nicht den Werten 90 oder 10 entsprechen