Unter Buchungen können Sie alle Buchungen erfassen, die nicht in der Sicht Kontoauszug im täglichen Betrieb erfasst werden, z. B. Abschreibungen oder die Jahresabschlussbuchungen. Es können alle gebuchten Geschäftsvorfälle eingesehen werden.
Vor der Erfassung muss die Buchungsperiode ausgewählt werden. Die vorbelegte Buchungsperiode ist das aktuelle Kalenderjahr. Der Bereich „Von“ „Bis“ kann genutzt werden, um Buchungen für ein Storno zu selektieren.
Abhängig von der Buchungsart können Sie über das Kontextmenü zu den entsprechenden Objekten wechseln.
Über die Eingabe einer Sachverhalts-Nummer (StSachV Allg. Buchung) können Sie auf vorkonfigurierte Buchungsschablonen zugreifen und so über die Vorbelegung der Felder komfortabel und effektiv buchen.
Die buchungsrelevanten Felder sind im linken Bereich des Buchungsdetails angeordnet, die Zusatzinformationen können Sie bei Bedarf im rechten Bereich erfassen.
Sie haben die Möglichkeit, eine Buchung zu stornieren. Das Storno erfolgt unter Erhalt der Verkehrszahlen der Ausgangsbuchung mit Ausgangsdatum und umgekehrten Vorzeichen. Die Buchungsperiode bezieht sich grds. auf das Belegdatum. Sie kann für den Fall, dass sie vom Belegdatum abweicht, (z.B. wenn das Storno zu einem späteren Zeitpunkt erfolgt) manuell geändert werden. . .