Akquisitionsverteilung der Akte

Überblick Akquisitionsverteilung

Mit der Akquisitionsverteilung können je Akte die Werte der Erlösverteilung weiter verteilt werden. Voraussetzung ist eine konfigurierte Akquisitionsverteilung. Die Konfiguration der Akquisitionsverteilung umfasst allgemeine Einstellungen, um die Hinterlegung und Validierung an der Akte zu steuern und die Möglichkeit, statistische Buchungen für den Buchungsexport in die Buchhaltung zu erzeugen. Bei Verwendung des Buchungsexports werden auch in Lexolution Transaktionen automatisch berechnet und stehen dort in einem Journal für Auswertungszwecke und manuelle Korrektur zur Verfügung. Auch die manuellen Korrekturen werden exportiert.

Akquisitionsverteilung Akte

Über die Schaltfläche Akquisitionsverteilung gelangen Sie in einen Dialog, in dem Sie beliebige Mitarbeiter als Akquisiteure eintragen können. Jeder Akquisiteur benötigt eine zugeordnete Akquisitionsart. Die Liste der auswählbaren Akquisitionsarten können Sie unter Fachadministration (Allgemein) > Akquisitionsarten konfigurieren.

Weiterhin können Sie die Verteilung der Akquisitionsanteile eintragen, um im späteren Verlauf beim Zahlungseingang gemäß der Verteilung Erlöse zu verteilen.

In der Spalte Hauptakquisiteur können Sie festlegen, dass der Mitarbeiter in der Sicht Rechnungsausgangsjournal in zugehörigen Rechnungen in einer Spalte als Hauptakquisiteur angezeigt wird.

In der Spalte Anz. Dokument können Sie festlegen, dass der Mitarbeiter in die Textmarke Rechnung: Akquisiteur eingesteuert wird und somit in Ihren Rechnungsdokumenten ausgedruckt werden kann.

Die Eingabe der Akquisitionsanteile ist immer zeitraumbezogen mit taggenauer Validierung möglich. Die Eingabe muss eindeutig je Mitarbeiter und die im Folgenden beschriebene Akquisitionsart sein.

Weiterhin soll festgelegt werden, wie Akquisitionsarten als zusätzliches Klassifikationsmerkmal genutzt werden sollen. Mindestens eine Akquisitionsart muss festgelegt werden.

In einer Akquisitionsart kann in der Spalte „Vorgabe [%]“ eine Vorbelegung des Prozentsatzes bei Verwendung der Verteilung in einer Akte definiert werden. Diese Vorgabe kann je Akte überschrieben werden. Die Vorbelegung darf im Bereich zwischen 0 und 100% liegen.

Beispiel

Mitarbeiter mit der Akquisitionsart sollen immer 15% Anteil erhalten. Es werden in der Spalte „Vorgabe [%]“ 15% hinterlegt.

Über die Spalte „Verteilung Maximal [%]“ kann eine Prüfung aktiviert werden, bis zu welchem Maximalwert die prozentuale Verteilung dieser Provisionsart je Arte verwendet werden darf. Der Wert darf zwischen 0 und 100% liegen.

Beispiel

Es dürfen je Akte max. 20% mit der Akquisitionsart „Akquise“ verteilt werden. Es werden in der Spalte „Verteilung Maximal [%]“ 20% hinterlegt. . .