Textmarkengruppierung
Für das Erstellen von Dokumentvorlagen finden Sie im Word AddIn Lexolution über die Schaltfläche Anzeigen die jeweils verfügbaren Textmarken für initial in Word erzeugte Dokumente (Registerkarte Word) und initial in Lexolution (Registerkarte KMS) erzeugte Dokumente. Bitte achten Sie bei der Erstellung von Vorlagen auf diese Aufteilung und wählen Sie nur Textmarken aus der richtigen Registerkarte. Für Systemvorlagen z. B. können nur Textmarken aus der Registerkarte KMS verwendet werden.
Konfigurierbare Textmarken
Das Layout und die Gestaltung von Überschriften in Textmarken sind in der Kanzlei sehr individuell. Deshalb können Sie in Lexolution einzelne Textmarken selbst konfigurieren. Je nachdem ob es sich um eine statische (Brutto Gesamtbetrag) oder eine dynamische (Alle Auslagen)Textmarke handelt, können Zeilen und Spalten ausgeblendet sowie Überschriften eingefügt werden. Da sich in den Textmarken eine Tabelle befindet, können Sie weitere Zeilen und Spalten hinzufügen. Weiterhin können andere Textmarken aus der Liste in die konfigurierbare Textmarke eingesetzt werden. Die Veränderungen an dem Layout und dem Inhalt der Textmarke werden für alle Dokumente wirksam die auf Basis der bearbeiteten Vorlage erstellt werden.
Bei der Formatierung einer konfigurierbaren Textmarke ist zu beachten, dass der äußere Rahmen der Textmarke erhalten bleiben muss.
Zweitwährungsfähigkeit
Die Textmarken sind alle Zweitwährungsfähig und Kulturfähig. Für das Erstellen einer Rechnung in Zweitwährung können die Textmarken für die Darstellung der Beträge den ISO Code der Währung übernehmen. Bei Zuweisung einer Kultur zur Rechnung, wird das Format der Kultur übernommen und sorgt für eine entsprechende Darstellung der Datums- und Betragsdaten.
Textmarken
Bezeichnung der Textmarke | Inhalt | Ansteuerung aus |
---|---|---|
Akte angelegt am | Datum der Aktenanlage | KMS, Word |
Akte angelegt von | Kürzel des Benutzers der Aktenanlage | KMS, Word |
Aktenbeteiligte Liste | Auflistung aller Beteiligten und Ansprechpartner der Akte mit Adress- und Kommunikationsdaten | KMS |
Aktenbeteiligter AP Kommunikationsdaten | Baustein für Aktenbeteiligte Liste | KMS |
Aktenbeteiligter Kommunikationsdaten | Baustein für Aktenbeteiligte Liste | KMS |
Aktenbezeichnung | Bezeichnung der Akte | KMS, Word |
Aktenkategorie Kürzel | Aufzählung der Aktenkategorien einzeilig | KMS |
Aktenzeichen | Aktenzeichen der Akte | KMS, Word |
Aktenzeichen (alt) | Aktenzeichen der aus dem Vorsystem migrierten Akte | KMS, Word |
Aktenzeichen (Forderungsmanagement) | Aktenzeichen Forderungsmanagement | KMS, Word |
Aktenzeichen (Hierarchisch) | Hierarchisches Aktenzeichen | KMS |
Alle Auslagen zur Akte | Alle Auslagen, auch steuerfrei, der Akte, sortiert nach Datum aufsteigend | KMS |
Alle Stunden zur Akte | Alle Stunden der Akte, die abgerechnet wurden (d.h. alle Stunden, die zu einem Rechnungsentwurf oder zu einer abgeschlossenen Rechnung hinzugefügt wurden) | KMS |
Anlage Details Kumulierung | Baustein für die Textmarke Anlage Kumulierung | KMS |
Anlage Kumulierung | Auflistung aller bisherigen Rechnungen, Gutschriften/Stornierungen und Zahlungsvorträge bei kumulierter Rechnung | KMS |
Anlage RVG Positionen (Stfr) | Baustein für Brutto Gesamtbetrag (RVG) | KMS |
Anlage RVG Positionen (Stpfl) | Baustein für Brutto Gesamtbetrag (RVG) | KMS |
Anlage Sammelrechnung | Auflistung aller Teilrechnungen mit Anlagen für Stundenrechnungen; die Textmarken zur Darstellung der Teilrechnungen können individuell aus der Liste zusammengestellt werden | KMS |
Anlage Sammelrechnung: Angerechneter Vorschuss | Auflistung aller Teilrechnungen mit Anlagen für Stundenrechnungen; die Textmarken zur Darstellung der Teilrechnungen können individuell aus der Liste zusammengestellt werden Unterschied zur Textmarke “Anlage Sammelrechnung”: Korrekte Darstellung der angerechneten Vorschüsse | KMS |
Anredeformel | Anredeformel des Kontaktes | KMS, Word |
Anschreiben: Anredeformel | Anredeformel des Kontaktes im Anschreiben | KMS |
Anschreiben: Anschrift | Anschrift Anschreiben –empfängers | KMS |
Anschreiben: Nachname | Name des Kontaktes im Anschreiben | KMS |
Anschreiben: Vorname | Vorname des Kontaktes im Anschreiben | KMS |
Anschreiben: Zusatz | Zusatz des Kontaktes im Anschreiben | KMS |
Auslage: Kfz | Auflistung der Kfz Auslagen | KMS |
Auslage: Kfz Neu | Auflistung der Kfz Auslagen, die in dieser Rechnung neu hinzugekommen sind (bei kumulierter Rechnung) | KMS |
Auslage: Kopie | Auflistung der Kopien | KMS |
Auslage: Kopie Neu | Auflistung der Kopien, die in dieser Rechnung neu hinzugekommen sind (bei kumulierter Rechnung) | KMS |
Auslage: Pauschale in % | Auslagenpauschale für Stundenrechnungen | KMS |
Auslage: RVG Position | Auflistung der Auslagen nach RVG | KMS |
Auslage: Steuerfrei | Auflistung der steuerfreien Auslagen | KMS |
Auslage: Steuerfrei Neu | Auflistung der steuerfreien Auslagen, die in dieser Rechnung neu hinzugekommen sind (bei kumulierter Rechnung) | KMS |
Auslage: Steuerpflichtig | Auflistung der steuerpflichtigen Auslagen | KMS |
Auslage: Steuerpflichtig Neu | Auflistung der steuerpflichtigen Auslagen, die in dieser Rechnung neu hinzugekommen sind (bei kumulierter Rechnung) | KMS |
Auslage: TAG | Auflistung der Tage- und Abwesenheitsgeld Positionen | |
Auslage: TAG Neu | Auflistung der Tage- und Abwesenheitsgeld Positionen, die in dieser Rechnung neu hinzugekommen sind (bei kumulierter Rechnung) | KMS |
Auslagen: alle Auslagen | Alle Auslagen der Rechnung, ausgenommen steuerfreie Auslagen, sortiert nach Datum aufsteigend, Positionen ohne Datum stehen oben | KMS |
Beruf | Berufsbezeichnung des ausgewählten Aktenverantwortlichen KMS: des HVRA | KMS, Word |
Beruf Zusatz | Weitere Berufsbezeichnung des ausgewählten Aktenverantwortlichen, z. B. Fachanwalt für Steuerrecht KMS: des HVRA | KMS, Word |
Brutto Gesamtbetrag | Auflistung des Honorars, Auslagen, Auslagenpauschale, Zwischensumme, Umsatzsteuer, steuerfreie Auslagen und Summe Brutto für RVG-, Stunden- und Pauschalrechnungen | KMS |
Brutto Gesamtbetrag (Gutschrift) | Auflistung des gutgeschriebenen Honorars, Auslagen, Zwischensumme, Umsatzsteuer, steuerfreie Auslagen und Summe Brutto für Gutschriften | KMS |
Brutto Gesamtbetrag (Kumuliert) | Auflistung des Honorars, Auslagen, Zwischensumme, Umsatzsteuer, steuerfreie Auslagen und Summe Brutto, bisher gezahltem Betrag und noch nicht enthaltener Umsatzsteuer für kumulierte Rechnungen | KMS |
Brutto Gesamtbetrag (OPOS) | Auflistung von noch offenem Honorar, Auslagen, Zwischensumme, Umsatzsteuer, steuerfreie Auslagen und Summe Brutto für Gutschriften | KMS |
Brutto Gesamtbetrag (RVG) | Auflistung aller RVG Positionen mit Zwischensumme | KMS |
Brutto Gesamtbetrag (Stunden) | Darstellung des Gesamthonorars nach Rechtsanwälten gruppiert mit Angabe der Stunden und Stundensatz für Stundenrechnungen | KMS |
Brutto Gesamtbetrag (Stunden nach Status) | Darstellung des Gesamthonorars nach Status der Mitarbeiter gruppiert mit Angabe der Stunden für Stundenrechnungen | KMS |
Brutto Gesamtbetrag (Teilrechnungen) | Auflistung von Honorar, Auslagen, Zwischensumme, Umsatzsteuer, steuerfreie Auslagen und Summe Brutto für alle Teilrechnungen einer Sammelrechnung gesondert | KMS |
Empfänger Adresse (aus Vorlage) | Anschrift des ausgewählten Empfängers, wahlweise mit Ansprechpartner und Ansprechpartner-Adresse und adressbezogenem Zusatz | Word |
Empfänger Aktenzeichen extern | Externes Aktenzeichen des Beteiligten einer Akte | KMS, Word |
Empfänger Betreff | Betreff des Beteiligten einer Akte | Word |
Empfänger E-Mail | E-Mail des ausgewählten Empfängers bzw. des ausgewählten Ansprechpartners | Word |
Empfänger Fax Nr. | Fax Nr. des ausgewählten Empfängers bzw. des ausgewählten Ansprechpartners | Word |
Erlösverteilung | Erlösverteilung der Rechnung | KMS |
Erlösverteilung Sammelrechnung | Erlösverteilung der Sammelrechnung | KMS |
Forderung | Aufstellung für Mahnschreiben mit den Spalten Re-Datum, Re-Nr., Re-Betrag, offener Betrag | KMS |
Gruppierungstextmarke | Diese Textmarke dient dazu Fließtext und Textmarken zu kombinieren. Werden die enthaltenen Textmarken nicht gefüllt, wird die Gruppierungstextmarke mitsamt dem Fließtext ausgeblendet. | KMS, Word |
Gutschrift: Gutschriften und Zahlungen | Auflistung der bisherigen Gutschriften und Zahlungen auf die Rechnung | KMS |
Gutschrift: Nummer | Gutschriften Nummer | KMS |
Gutschrift: Restbetrag/Guthaben | Restbetrag der Forderung als Guthaben oder Restforderung | KMS |
Hauptverantwortlicher Rechtsanwalt | Titel, Vorname und Name des hauptverantwortlichen Rechtsanwaltes | KMS |
Honorar: Pauschalpositionen | Auflistung der Pauschalpositionen | KMS |
Honorar: RVG Gebühren | Auflistung der Gebühren nach RVG | KMS |
Honorar: Stundenpositionen (nach Datum) | Auflistung der Tätigkeiten nach Datum sortiert, mit den Spalten Position, Datum, RA, RA Kürzel, urspr. Std., abzur. Std., urspr. Industrie Std., abzur. IndustrieStd., Betrag | KMS |
Honorar: Stundenpositionen (nach RA) | Auflistung der Tätigkeiten nach Rechtsanwalt und Datum sortiert, mit den Spalten Rechtsanwalt, Datum, Stunden | KMS |
Honorar: Stundenpositionen (summiert nach RA) | Auflistung der Anwälte mit Stunden, Stundensatz und Betrag | KMS |
Honorar: Vorschusspositionen | Auflistung der angerechneten Vorschusspositionen, die in der Rechnung in Abzug gebracht werden | KMS |
KFA: Gebühren und Auslagen dynamisch | Auflistung aller Teilrechnungen mit Anlagen für Instanz übergreifende Kostenfestsetzungsanträge; die Textmarken zur Darstellung der Teilrechnungen können individuell aus der Liste zusammengestellt werden | KMS |
KFA: Instanzen | Auflistung der externen Aktenzeichen aller Teilrechnungsempfänger in einem Instanz übergreifenden Kostenfestsetzungsantrag | KMS |
KFA: PKH Zahlungen und Vorschüsse | Auflistung der erhaltenen Zahlungen und Vorschüsse im PKH – Verfahren | KMS |
KFA: Regelvergütung ausweisen | Auflistung der Wahlvergütung neben der Pflichtvergütung in PKH – Verfahren | KMS |
KFA: Regelvergütung ausweisen (Stfr) | Auflistung der steuerfreien Vergütungspositionen aus der Wahlvergütung neben der Pflichtvergütung in PKH – Verfahren | KMS |
KFA: Regelvergütung ausweisen (Stpfl) | Auflistung der steuerpflichtigen Vergütungspositionen aus der Wahlvergütung neben der Pflichtvergütung in PKH – Verfahren | KMS |
KFA: Vorsteuerabzugsberechtigung | Darstellung der Vorsteuerabzugsberechtigung des Antragstellers | KMS |
Mandatsentscheidung | Datum der Mandatsentscheidung | KMS, Word |
Mandatsgegenstand | Mandatsgegenstand | KMS, Word |
Mitarbeiterkürzel | Kürzel des Mitarbeiters des angemeldeten Benutzers | KMS, Word |
Mitarbeiterkürzel (HVRA) | Kürzel des hauptverantwortlichen Rechtsanwaltes der Akte | KMS |
Mitarbeiterzusatz | Namenszusatz des Mitarbeiters | KMS, Word |
RA-E-Mail | E-Mail der Vcard Kommunikationsdaten des ausgewählten Rechtsanwaltes | KMS, Word |
RA-Fax | Faxnummer der Vcard Kommunikationsdaten des ausgewählten Rechtsanwaltes | KMS,Word |
RA-Kürzel | Kürzel des ausgewählten Rechtsanwaltes | KMS, Word |
RA-Mobil | Mobilnummer der Vcard Kommunikationsdaten des ausgewählten Rechtsanwaltes | KMS, Word |
RA-Name | Name des ausgewählten Rechtsanwaltes | KMS, Word |
RA-Ort | Ort des Standortes der dem ausgewählten Rechtsanwalt zugeordnet ist | KMS, Word |
RA-Telefon | Telefon der Vcard Kommunikationsdaten des ausgewählten Rechtsanwaltes | KMS, Word |
RA-Titel | Name des ausgewählten Rechtsanwaltes | KMS, Word |
RA-Vorname | Vorname des ausgewählten Rechtsanwaltes | KMS, Word |
Rechnung: Anschrift | Anschrift des Rechnungsempfängers | KMS |
Rechnung: Akquisiteur | Hauptakquisiteur der Akte (Titel, Vorname, Name, Kostenstelle) | KMS |
Rechnung: Bankname | Name der ausgewählten Bank | KMS |
Rechnung: Bankverbindungen | Ausgewählte Bankverbindungen | KMS |
Rechnung: Bearbeitet am | Datum der Bearbeitung | KMS |
Rechnung: Bearbeitet von (Mitarbeiterkürzel) | Kürzel des Mitarbeiters des angemeldeten Benutzers | KMS |
Rechnung: Belegdatum | Rechnungsdatum des Beleges (z.B. der Gutschrift) | KMS |
Rechnung: Datum | Rechnungsdatum | KMS |
Rechnung: Empfänger Aktenzeichen extern | Externes Aktenzeichen des Rechnungsempfängers | KMS |
Rechnung: Empfänger Betreff | Betreff der Aktenbeteiligung des Rechnungsempfängers | KMS |
Rechnung: Empfänger Hausnummer | Hausnummer des Rechnungsempfängers | KMS |
Rechnung: Empfänger Kontaktnummer | Kontaktnummer des Rechnungsempfängers | KMS |
Rechnung: Empfänger Land | Land des Rechnungsempfängers | KMS |
Rechnung: Empfänger Nachname | Nachname des Rechnungsempfängers | KMS |
Rechnung: Empfänger Ort | Ort des Rechnungsempfängers | KMS |
Rechnung: Empfänger Plz | Postleitzahl des Rechnungsempfängers | KMS |
Rechnung: Empfänger Straße | Straße des Rechnungsempfängers | KMS |
Rechnung: Empfänger USt-Id | USt-Id des Rechnungsempfängers (ohne Bezeichner) | KMS |
Rechnung: Empfänger Ust-IdNr. | Ust-IdNr. des Rechnungsempfängers (mit Bezeichner) | KMS |
Rechnung: Empfänger Vorname | Vorname des Rechnungsempfängers bei natürlichen Personen | KMS |
Rechnung: Empfänger Zusatz | Zusatz bei Name von Organisationen und Behörden | KMS |
Rechnung: Erstellt am | Datum der Erstellung der Rechnung | KMS |
Rechnung: Erstellt von (Mitarbeiterkürzel) | Kürzel des Mitarbeiters des angemeldeten Benutzers | KMS |
Rechnung: ESR-Codierzeile | ESR-Codierzeile Zahlschein | KMS |
Rechnung: ESR-Referenznummer | ESR-Referenznummer Zahlschein | KMS |
Rechnung: ESR-Referenznummer (formatiert) | ESR-Referenznummer (formatiert) Zahlschein | KMS |
Rechnung: ESR-Teilnehmernummer | ||
ESR-Teilnehmernummer Zahlschein | KMS | |
Rechnung: Fälligkeit | Fälligkeitsdatum der Rechnung | KMS |
Rechnung: Hinweis auf Steuersachverhalt | Hinweistext auf den Steuersachverhalt der Rechnung | KMS |
Rechnung: IBAN (formatiert) | Formatierte IBAN der Bankverbindung der Rechnung | KMS |
Rechnung: Leistungszeitraum | Leistungszeitraum der Rechnung | KMS |
Rechnung: Nummer | Rechnungsnummer | KMS |
Rechnung: QR-Code | QR-Code für Zahlschein | KMS |
Rechnung: QR-Referenznummer (formatiert) | QR-Referenznummer für Zahlschein | KMS |
Rechnung: Umsatzsteuer | Wert der Umsatzsteuer der Rechnung als Baustein für verschachtelte Textmarken | KMS |
Rechnung: Währung | ISO-Code der Währung der Rechnung | KMS |
Rechnung: Zahlbetrag | Zahlbetrag Zahlschein | KMS |
Rechnung Zahlbetrag (formatiert) | Zahlbetrag formatiert Zahlschein | |
Rechnung: Zahlbetrag (Nachkomma) | Zahlbetrag (Nachkomma) Zahlschein | KMS |
Rechnung: Zahlbetrag (Vorkomma) | Zahlbetrag Vorkomma Zahlschein | KMS |
Rechnung: Zahlschein | Zahlschein (Platzhalter für Zahlschein-Textmarken) | KMS |
Rechnung: Zahlungsbedingung | Zahlungsbedingung der Rechnung | KMS |
Rechnungsposition: Ang. Vorschuss: Beleg Zahlung | Feld „Beleg“ in der Rechnungsposition Angerechneter Vorschuss | KMS |
Rechnungsposition: Ang. Vorschuss: Datum Zahlung | Feld „Erhalten“ in der Rechnungsposition Angerechneter Vorschuss | KMS |
Rechnungsposition: Ang. Vorschuss: Steuersatz Zahlung | Feld „St-Satz“ in der Rechnungsposition Angerechneter Vorschuss | KMS |
Rechnungsposition: Bruttobetrag | Feld Beleg in der Rechnungsposition Angerechneter Vorschuss | KMS |
Rechnungsposition: Stfr. Auslagen? | Bruttobetrag in der Rechnungsposition | KMS |
Rechnungspositionen | Auflistung der Rechnungspositionen der Rechnung | KMS |
Rechnungspositionen: Restbetrag als Guthaben | Restguthaben wenn Angerechneter Vorschuss größer als Rechnungsbetrag und Restbetrag nicht über Fremdgeld ausgeglichen | KMS |
Rechnungspositionen: Restbetrag ins Fremdgeld | Betrag, der über Fremdgeld ausgeglichen wird, wenn Angerechneter Vorschuss größer als Rechnungsbetrag | KMS |
Rechtsgebiete der Akte | Aufzählung der Rechtsgebiete der Akte | KMS |
Rubrum | Manuell erfasstes Rubrum der Akte | KMS, Word |
Rubrum: Beklagtenseite | Aufzählung der Aktenbeteiligten mit Verfahrensbeteiligung „Beklagte/-r“ | Word |
Rubrum: Gegnerischer Rechtsanwalt | Aufzählung der Aktenbeteiligten mit Verfahrensbeteiligung „Gegnerischer Rechtsanwalt“ | Word |
Rubrum: Klägerseite | Aufzählung der Aktenbeteiligten mit Verfahrensbeteiligung „Kläger/-in“ | Word |
Sekr-E-Mail | E-Mail der Vcard Kommunikationsdaten | KMS, Word |
Sekr-Fax | Fax-Nr. der Vcard Kommunikationsdaten | KMS, Word |
Sekr-Kürzel | Kürzel des ausgewählten Sekretariats | KMS, Word |
Sekr-Name | Name des ausgewählten Sekretariats | KMS, Word |
Sekr-Telefon | Tel.-Nr. der Vcard Kommunikationsdaten | KMS, Word |
Sekr-Vorname | Vorname des ausgewählten Sekretariats | KMS, Word |
Standorte | Standortfelder: Adresse (aus Vorlage), Kanzleiname, Kanzleiname Zusatz, Straße, Hausnummer, PLZ, Ort, Land, Zusatz (Adresse), Telefon, Fax, Mobil, E-Mail, Webseite, Zusatz (Kommunikation) | KMS, Word |
Standort: Bankverbindungen | Ausgewählte Bankverbindungen | KMS, Word |
Standort: Banverbindungen anpassbar | Ausgewählte Bankverbindungen (die einzelnen Bestandteile der Bankverbindungen können formatiert werden) | Word |
Streitwert | Streitwert der Akte | KMS, Word |
Teilrechnungspositionen | Diese Textmarke ermöglicht für Sammelrechnungen eine individuelle Gestaltung | KMS |
EPC-Code auf Rechnungen | Diese Textmarke kann als QR-Code auf Ausgangsrechnungen aufgedruckt werden. Er lässt sich mit der Banking-App einscannen, überträgt notwendige Daten und vereinfacht den Überweisungsvorgang | KMS |