Input Management unterstützt die Erkennung, Validierung und
Konvertierung von X-Rechnungen und macht deren Metadaten für eine
nahtlose Verarbeitung zugänglich. X-Rechnungen können über die
UI
, den Email Collector
und die
CLI
hochgeladen werden. Das System verwendet eine
Drittanbieter-Bibliothek, um die Rechnungen zu validieren, deren Format
und Version zu identifizieren und diese Informationen für nachgelagerte
Prozesse zu speichern.
Unterstützte Formate
CII
UBL-Invoice
UBL-CreditNote
Falls eine X-Rechnung nicht aufgeführt ist oder die Validierung
fehlschlägt, wendet Input Management den
Standardkonvertierungsmechanismus an. Das resultierende PDF enthält nur:
Dateiname
, Inhaltstyp
und
Erweiterung
. In diesen Fällen sind keine detaillierten oder
menschenlesbaren Inhalte verfügbar.
Konvertierung und Vorschau
Input Management verwendet eine Drittanbieter-Bibliothek, um unterstützte X-Rechnungen in menschenlesbare PDFs zu konvertieren, während die ursprüngliche XML-Datei für den Export erhalten bleibt.
Schlüsselkonzepte
Textebene
: Konvertierte PDFs enthalten eine durchsuchbare Textebene, die das Kopieren von Inhalten und die Texterkennung ermöglicht.Vorschau
: Benutzer können die konvertierten X-Rechnungen direkt im Input Management Viewer anzeigen.Export
: Unabhängig von den konfigurierten Einstellungen wird nur die ursprüngliche XML-Datei in das On-Premise-System Documents (LEXolution.DMS) exportiert.