- Kopieren Sie den neuesten
STP winsolvenz FLOW Connector
von\\kastpdat04\pde_auslieferungen\InputManagement\
auf den Anwendungsserver. - Stoppen Sie den winsolvenz.p4-Server
(
STP Server 8005
). - Stoppen Sie den
STP winsolvenz.p4 FLOW Connector
. - Erstellen Sie ein Backup der winsolvenz.p4-Datenbank (den Namen
finden Sie in
C:\Program Files (x86)\STP AG\STP Server\STP.RemotingServer.exe.config
). - Erstellen Sie ein Backup von
C:\Program Files (x86)\STP AG\STP Server\STP.RemotingServer.exe.config
. - Stellen Sie sicher, dass die folgende Einstellung in
STP.RemotingServer.exe.config
auffalse
gesetzt ist, um den veralteten Synchronisationsjob zu deaktivieren:<add key="RefreshBeteiligtenCacheJobSettings_IsEnabled" value="false" />
. - Fügen Sie basierend auf der SQL Server-Version eine der folgenden
Konfigurations-Snippets direkt vor dem
</appSettings>
-Block inSTP.RemotingServer.exe.config
hinzu:
- Für SQL2014 oder älter:
\\kastpdat04\pde_auslieferungen\InputManagement\winsolvenzFlow Connector\winsolvenz.p4 10.13.130.2\STP.RemotingServer.exe (Auszug) - for_SQL_2014_or_lower.config
- Für SQL2016 oder neuer:
\\kastpdat04\pde_auslieferungen\InputManagement\winsolvenzFlow Connector\winsolvenz.p4 10.13.130.2\STP.RemotingServer.exe (Auszug) - for_SQL_2016_or_higher.config
- Starten Sie den winsolvenz.p4-Server (
STP Server 8005
). Es kann einige Zeit dauern, bis die TabelletblAlleBeteiligtenCache2
mit Beteiligten-Daten gefüllt ist. - Löschen Sie die folgende Datei:
C:\ProgramData\STP AG\winsolvenz.FLOW.Connector\syncInterestedPartiesToFlowJobSettings.json
. Diese Datei speichert Details der letzten erfolgreichen Synchronisation und wird neu erstellt, wenn der Connector erneut ausgeführt wird. - Erstellen Sie ein Backup der Konfigurationsdatei:
C:\Program Files (x86)\STP AG\STP winsolvenz.p4 FLOW Connector\appsettings.json
. - Installieren Sie die neueste Version des
STP winsolvenz.p4 FLOW Connector
. - Aktualisieren Sie nach der Installation den Platzhalter für die
Verbindungszeichenfolge in
appsettings.json
:
"ConnectionStrings": {
"winsolvenz": "Server=<myServerAddress>;Database=<myDataBase>;User Id=<myUsername>;Password=<myPassword>;"
}
HINWEISE:
- Die korrekten Einstellungen finden Sie in
STP.RemotingServer.exe.config
. - Wenn Sie eine SQL Server-Instanz (server) verwenden, ersetzen Sie
den einzelnen
\
durch\\
, um Setup-Fehler zu vermeiden. - Falls SQL Server ein selbstsigniertes Zertifikat oder eines von
einer nicht vertrauenswürdigen CA verwendet, fügen Sie der
Verbindungszeichenfolge folgendes hinzu:
TrustServerCertificate=True;
, um Verbindungsprobleme zu vermeiden.
- Überprüfen Sie die Logs des winsolvenz.p4-Servers in
C:\ProgramData\STP AG\WzServer
und warten Sie auf die Bestätigung, dass dertblAlleBeteiligtenCache2
-Refresh-Job abgeschlossen ist. - Starten Sie den
STP winsolvenz.p4 FLOW Connector
neu.