Steuersachverhalte

Im Untermenü der Steuersachverhalte werden die Sachverhalte der Geschäftsvorfälle Ihrer Kanzlei vorkonfiguriert. Diese vorkonfigurierten Sachverhalte unterstützen Ihre Mitarbeiter komfortabel bei der Erstellung von Rechnungen und Erfassung von Buchungen. Durch die für Ihre Kanzlei korrekte Konfiguration der Sachverhalte werden Fehler vermieden und die Arbeit des Sekretariats effektiv unterstützt.

StSachV – Aktenkonten

Unter StSachV–Aktenkonten werden die aktenbezogenen Steuersachverhalte für Aufwendungen, Erlöse und Stfr. Auslagen in einer zentralen Sicht konfiguriert. Die folgenden Eigenschaften können zugeordnet werden: Kürzel, Typ (steuert die Eingabemöglichkeiten der BU-Schlüssel bei Erlös und Aufwand), steuerfreie Auslage, Bezeichnung, Konto, Konto Steuertyp, Steuersatz, EU-UstId sowie die BU-Schlüssel für Erlös und Aufwand.

Für die Typen Neutral und Erlös können Sie zwischen den Kontierungsarten Erlös und Vorschuss wählen. Die Checkbox Verrechnungskonto erh. Anzahlungen verwenden legt fest, ob Rechnungsbeträge von Vorschussrechnungen auf das Konto mit der Funktion Verrechnungskonto erhaltene Anzahlungen ohne Umsatzsteuer gebucht werden. Bei der Zahlung der Rechnung werden die Beträge auf das angegebene Erlöskonto dieses Steuersachverhaltes umgebucht.

Die Angabe eines Kürzels dient dazu, den Steuersachverhalt im Aktenkonto sichtbar zu machen. Sie sehen im Aktenkonto die Rechnungsstellung aufgeschlüsselt nach Honorar, Auslagen und steuerfreien Auslagen und wissen anhand des Steuersachverhaltskürzels, mit welcher Steuer die Rechnung verbucht wurde.

Sie können die konfigurierten Steuersachverhalte sperren und erlauben (aktivieren). Nur aktive Steuersachverhalte erscheinen in den Auswahllisten.

StSachV – Allgemeine Buchung

Unter Allgemeine Buchung versteht Lexolution Buchungen, welche nicht aktenbezogen sind, z.B. Marketing-, Miet- oder Stromkosten Ihrer Kanzlei. Sie können diese wiederkehrenden Buchungen vorkonfigurieren, um Ihre Mitarbeiter bei der korrekten Auswahl der Konten und Steuerschlüssel zu unterstützen und so die Fehlerquote beim Buchen zu verringern. Für Buchungskonfigurationen die unter Kontoauszug zur Verfügung stehen sollen, setzten Sie bitte den Haken Finanzkonto, die Angabe einer Kontonummer in dem Feld Konto kann bei dieser Option unterbleiben, da Sie das Finanzkonto beim Kontoauszugsbuchen bereits vor-auswählen.