Allgemeines
Die Oberfläche der Software wurde mit einem führenden Unternehmen für die Gestaltung von User Interfaces erarbeitet. Sie erfüllt modernste Anforderungen an eine komfortable und ergonomische Benutzerführung.
Das Bedienen von Lexolution wird so zu einem einfachen, intuitiven und angenehmen Erlebnis.
Die Oberfläche ist in drei vertikale Bereiche unterteilt: Links die Navigation, in der Mitte die Arbeitsfläche mit Liste und Detail, rechts die Quickinfo des ausgewählten Objektes. Die Benutzeroberfläche folgt dem Menüband-Konzept von Microsoft Office 2010. Alle Funktionen, die zu einem Objekt ausgeübt werden können, sind über das Menüband erreichbar. Das Menüband bietet kontextbezogen immer nur die Funktionen als aktiv an, die zu dem Objekt ausgeübt werden können.
Doppelklick
Sie können durch einen Doppelklick auf einen Listeneintrag die Bearbeitung starten. Das Arbeiten mit KMS ist damit noch effektiver. Alternativ können Sie die Bearbeitung über die Schaltfläche Bearbeiten oder über die Tastenkombination Strg+B starten.
Pflichtfelder
Pflichtfelder bzw. Registerkarten oder Hinzufügen/Entfernen Listen die Pflichteingaben enthalten, werden durch einen orangefarbenen Strich links des Feldes gekennzeichnet. Somit sehen Sie schnell welche Grunddaten nötig sind um eine Eingabe speichern zu können.
Mehrere Sichten
Sie können mehrere Sichten parallel öffnen und so flexibler auf Unterbrechungen Ihres Arbeitsflusses wie z. B. Anrufe und Anfragen reagieren.
Wenn Sie einen Navigationseintrag anklicken oder die Schnellsuche über Enter auslösen, wird die bestehende Sicht zur Anzeige der neu geöffneten Sicht verwendet. Mit dieser Arbeitsweise haben Sie immer nur eine Sicht geöffnet.
Sie können über das Kontextmenü auf einen Navigationseintrag Öffnen in neuer Sicht oder das Auslösen der Schnellsuche über Strg + Enter bewirken, dass eine neue Sicht parallel zur bestehenden Sicht geöffnet wird.
Die aktuell ausgewählte Sicht wird optisch durch eine blaue Hinterlegung gekennzeichnet. Im Detail wird der ausgewählte Reiter durch eine blaue Schrift gekennzeichnet.
Bitte beachten Sie aber, dass es bei vielen geöffneten Sichten zu Geschwindigkeitseinbußen kommen kann.
Individuelle Positionierung der Bereiche
Das Layout der Sichten kann über andockbare Bereiche flexibel gestaltet werden. Sie können innerhalb der Sicht die Liste, das Detail und die Quickinfo nach Ihren Bedürfnissen anordnen und diese Anordnung speichern, indem Sie die Sicht explizit schließen. Falls Sie die Standardansicht wieder herstellen möchten, können Sie dies unter dem neuen Menüband Ansicht über die Schaltfläche Aktive Sicht zurücksetzen.