Fristen eintragen und bearbeiten

Frist eintragen

Tragen Sie eine Frist ein, indem Sie die Akte, Bezeichnung, Fristbeginn, Verantwortlichkeit, Aktenbeteiligter mit externem Aktenzeichen und eine individuelle Bemerkung erfassen. Die Akte ist vorbelegt, wenn Sie die Frist in der Aktensicht über die Funktionsgruppe Fristen und Wiedervorlagen erfassen. Als Bezeichnung müssen Sie einen vorkonfigurierten Eintrag aus der Auswahlliste wählen. Die Frist wird durch die Kanzlei unter Administration > Fachadministration (Allgemein) > Fristen mit den Merkmalen und Vorfristen der Frist vorbelegt. Nach der Auswahl des Fristbeginns aktualisieren sich die Daten der Vorfristen und des Fristendes automatisch gemäß der Konfiguration. Als Verantwortlicher wird immer der hauptverantwortliche Rechtsanwalt der Akte vorbelegt, diese Zuordnung kann für die einzelne Frist geändert werden.

Feiertage

Fällt ein Datum einer Vorfrist oder des Fristendes auf einen Feiertag, so wird dies entsprechend farblich hervorgehoben.

Bundeseinheitliche Feiertage werden in grüner Schrift dargestellt. Nicht bundeseinheitliche Feiertage werden in roter Schrift dargestellt. Für nicht bundeseinheitliche Feiertage findet keine automatische Datenänderung statt. Sie entscheiden in diesen Fällen selbst, ob Sie von dem Feiertag in Ihrem Bundesland betroffen sind und die Datumswerte anpassen müssen.

Frist bearbeiten

Über die Schaltfläche Frist bearb. Haben Sie mehrere Möglichkeiten. Sie können die bestehende Frist bearbeiten, erledigen oder über die Schaltfläche Gesehen die Vorfrist(en) als Gesehen markieren. Es werden die in der Vergangenheit liegenden Vorfristen als gesehen angehakt. Eine existierende Frist kann nur im Hinblick auf das Datum und die individuelle Bemerkung geändert werden.

Der Vorgang einer Fristerledigung kann nicht wieder rückgängig gemacht werden. KMS weist beim Erledigen mittels eines Warnhinweises auf diesen Umstand hin.

Kontextmenü

Sie können direkt von dem Fristeneintrag über das Kontextmenü zu anderen Sichten der zugeordneten Akte wechseln.

Mehrere Fristen erledigen

Wenn Sie mehrere Fristen in der Liste ausgewählt haben, können Sie diese über die Schaltfläche Frist erledigt in der Funktionsgruppe Status im Menüband in einem Arbeitsschritt erledigen. Ungesehene Vorfristen werden dabei als Gesehen angehakt.

Mehrere Vorfristen als Gesehen

Wenn Sie mehrere Fristen in der Liste ausgewählt haben, können Sie diese über die Schaltfläche Vorfrist gesehen in der Funktionsgruppe Status im Menüband in einem Arbeitsschritt als Gesehen markieren. Dabei werden alle in der Vergangenheit liegenden Vorfristen als Gesehen markiert.

Fristenübersicht

Sie können sich die Fristen der aktuell gefilterten Sicht in einem Bericht anzeigen lassen, indem Sie Fristenübersicht anklicken.

Fristen Einzelausdruck

Sie können eine oder mehrere der markierten Fristen in einem Bericht als Einzelausdruck anzeigen lassen, indem Sie die gewünschten Fristen markieren und Fristen Einzelausdruck anklicken.