Voraussetzung für die Konfiguration der Leistungsverrechnung (LV) sind eine LV Akte mit einem LV Mitarbeiter und einem LV Standort Kontakt. Denn die Leistungsverrechnung muss innerhalb einer Akte erstellt und an einen Kontakt adressiert werden. Da man den Standort nicht als Rechnungsempfänger auswählen kann, muss der Standort gesondert als Kontakt erfasst werden. Weiterhin benötigt man einen LV Mitarbeiter pro Standort. Auf diesen werden in der Erlösverteilung die Erlöse aus der Leistungsverrechnungs- Rechnung verteilt. Da die Erlöse aus der Leistungsverrechnung Innenumsätze darstellen, werden diese auf den LV Standort und den LV Mitarbeiter verteilt. Zudem muss der entsprechende Steuersachverhalt konfiguriert und ausgewählt werden.
Sie müssen immer die Standorte konfigurieren welche verrechnet werden sollen. Dabei kann jeder Standort nur einmal konfiguriert werden.
Beim Berechnen der zu verrechnenden Beträge der Honorare, Auslagen und steuerfreien Auslagen zwischen den Standorten werden Vorschussrechnungen ausgeschlossen.