Das Rechnungsausgangsjournal stellt eine Liste der Rechnungen, Gutschriften, Stornos im zeitlichen Ablauf für einen bestimmten Zeitraum dar.
Jeder Beleg erhält eine eigene Zeile.
Über ein farbiges Symbol am Zeilenbeginn und über die Spalte Zahlungsstatus wird Ihnen der Zahlungsstatus der jeweiligen Rechnung angezeigt. Grüne Rechnungen sind vollbezahlt, orangefarbene teilbezahlt und rote unbezahlt. Gutschriften erhalten keinen Zahlungsstaus.
Die Vorbelegung des Zeitraumfilters erfolgt mit dem aktuellen Kalenderjahr. Beim Ausführen der Abfrage werden leere Filterwerte im Periodenfilter mit den zugehörigen Werten der Buchungsperioden gefüllt.
Alle Filter wirken additiv.
Weiterhin kann nach Standort, HVRA der Rechnung, Akte und Rechnungsnummer gefiltert werden.
Ist der Filter „Teilrechnungen“ nicht aktiv werden nur die Sammelrechnungen angezeigt. Bei aktivem Filter werden nur die Teilrechnungen angezeigt.
Der Filter „Rechnungsstatus“ kann ebenfalls zur Selektion genutzt werden. Im Standard ist der Rechnungsstatus mit „Abgeschlossen vorbelegt“. Wird der Rechnungsstatus auf Rechnung mit dem Status „In Bearbeitung“ oder „Fertig“ eingestellt, so werden Rechnungsentwürfe angezeigt.
Bei der Anzeige von Rechnungsentwürfen sind die angezeigten Werte im Rechnungsentwurf veränderbar. Alle Beträge werden in Basiswährung angezeigt. Wird keine Rechnungsart angegeben, so wird der Rechnungsbetrag mit 0,00 ausgewiesen. Rechnungsdatum und Buchungsperiode sind nicht abschließend aktualisiert.
Der Wert in der Spalte Bruttobetrag ergibt sich wie folgt:
Bruttobetrag = Stfr. Auslagen + Nettobetrag + Ust.
Die UstId wird aus der Rechnung angezeigt.
In der Spalte „Re-Nr.“ wird die Nummer der Rechnung, Gutschrift, des Storno angezeigt.
In der Spalte Typ können die folgenden Werte angezeigt werden:
- Rechnung
- Sammelrechnung oder Teilrechnung
- Splittrechnung
- Gutschrift
- Storno
- Kumuliert
Die Summen werden bei Klick auf die Schaltfläche Summen berechnen angezeigt.
Über das Kontextmenü können Sie in die Aktensicht, die Rechnungssichten oder in die Transaktionsjournal-Sicht wechseln. .