Fristen und Wiedervorlagen

Bezüglich der Fristen und Wiedervorlagen erfolgt die Synchronisation zu MS Outlook einseitig. Lexolution ist das führende System. Änderungen an Fristen und Wiedervorlagen in MS Outlook werden nicht nach Lexolution zurück übertragen. Die Änderungen in MS Outlook gehen verloren, wenn die betreffenden Fristen oder Wiedervorlagen nach Bearbeitung in Lexolution erneut synchronisiert werden.
Die Fristen und Wiedervorlagen werden in MS Outlook als Aufgaben dargestellt.
Da die zur Verfügung stehenden Felder einer Wiedervorlage oder einer Frist in Lexolution von den Feldern der Aufgaben in MS Outlook voneinander abweichen, wurde die Zuordnung wie folgt festgelegt:

Synchronisation einer Wiedervorlage von Lexolution nach Exchange

Lexolution WVL Exchange Aufgabe
Akte (AZ intern) Betreff
Bezeichnung Betreff
Datum Beginnt am UND Fällig am
Verantwortlich (Mitarbeiter) -
Bemerkung Beschreibung
- Im Betreff: „WVL:“
- Status: „nicht begonnen“ (für offene WVL) ODER „erledigt“ (für erledigte WVL)
- Priorität: „normal“
Erledigt (ja / nein) % erledigt: „0%“ (für offene WVL) / „100%“ (für erledigte WVL)

Synchronisation einer Frist von Lexolution nach Exchange

Lexolution Frist Exchange Aufgabe
Akte (AZ intern) Betreff
Bezeichnung Betreff
Fristbeginn Beschreibung
Notfrist Beschreibung
Verantwortlich (Mitarbeiter) -
Bemerkung Beschreibung
Vorfrist 1 (Datum) Beginnt am UND Fällig am / Vorfrist 1 ist eine Aufgabe.
Vorfrist 2 (Datum) Beginnt am UND Fällig am / Vorfrist 2 ist eine Aufgabe
Fristende (Datum) Beginnt am UND Fällig am / Fristende ist eine Aufgabe
- Status: „nicht begonnen“ (für offene Fristen) ODER „erledigt“ (für erledigte Fristen)
- Priorität: „normal“
- Betreff: Vorfrist 1 ODER Vorfrist 2 ODER Fristende
Vorfrist 1 gesehen (ja) Im Betreff: „(ges.)“
Vorfrist 2 gesehen (ja) Im Betreff: „(ges.)“
Erledigt (ja / nein) % erledigt: „0%“ (für offene Fristen) / „100%“ (für erledigte Fristen)