Schnittstelle – Übertragene Datenobjekte

Datenobjekt Akte übertragen

Die folgenden Aktendaten aus Lexolution werden übertragen:

Lexolution Lexolution.FoMa Bemerkung
Aktenzeichen Intern KMS_AzKMS Benutzerdefiniertes Feld
Aktenbezeichnung Notiz an der Akte Keine Aktualisierung
Aktenbeteiligte mit der Beteiligungsart Mandant Gläubiger
Aktenbeteiligte mit der Beteiligungsart Gegner Schuldner
Hauptverantwortlicher Rechtsanwalt KMS_Pbv Benutzerdefiniertes Feld
Hauptverantwortlicher Standort KMS_Standort Benutzerdefiniertes Feld
FOMA-Sachbearbeiter KMS_StartSB Benutzerdefiniertes Feld
KMS_XID immer leer
XId Externe Identifizierung

Datenobjekt Kontakt übertragen

Überblick

Kontakte werden übertragen, wenn diese in den folgenden übertragenen Datenobjekten verwendet werden:

  • Akten als Beteiligter der Art Mandant oder Gegner,
  • Kontakte in einer Vertretungs- oder Drittbeziehung. In der Vertretungs- oder Drittbeziehung muss ein FoMa-Kürzel eingetragen sein. In Lexolution.FoMa erfolgt die Verknüpfung mittels Kontaktverweis.
Kontakt

Der Kontakt besteht aus mehren Datenobjekten. In Lexolution.FoMa werden aus dem Kontakt in Abhängigkeit der Verwendung Gläubiger und Schuldner abgeleitet.

Lexolution Lexolution.FoMa Bemerkung
Bezeichnung Name Zeile 1 wenn Standort
Zusatz Name Zeile 2 wenn Standort
Vorname Vorname wenn Standort: leer
Suchbegriff Vorname + Name
Anrede Anredekategorie
Sprache de-DE Fest vorbelegt
XId Externe Identifizierung
Kontatnummer KMS_ContacNo
KMS_Fachanwalt immer leer
Kürzel KMS_Kuerzel wenn Mitarbeiter, sonst leer
Zusatz KMS_Namenszusatz wenn Mitarbeiter, sonst leer
Titel KMS_Titel wenn Mitarbeiter, sonst leer

Für übertragenen Kontakte aus Lexolution wird die Rechtsform verwendet, um die Anredekategorie in Lexolution.FoMa zu festzulegen. Die Werte werde über die Spalte MB-Schlüssel zugewiesen.

Gläubiger
Lexolution Lexolution.FoMa Bemerkung
Vorsteuerabzugsberechtigung Mehrwertsteuer
UStId UStId
Adresse

Für Kontakte wird immer der Adressdatensatz mit dem Kennzeichen vCard übertragen. Zur Übertragung müssen mindestens Adresstyp, PLZ, Ort und Land ausgefüllt werden. Wenn kein Land eingetragen ist, wird Deutschland übertragen. Diese Felder werden als Pflichtfelder Lexolution.FoMa benötigt.
Bei jeder Änderung wird eine neue Adresse übertragen und als Postanschrift definiert, wenn Daten zwischen Lexolution.FoMa und Lexolution.FoMa verschieden sind.

Lexolution Lexolution.FoMa Bemerkung
Straße Straße
Hausnummer Straße
PLZ PLZ
Ort Ort
Land Land
Kommunikationsdaten

Aus Lexolution wird der Kommunikationsdatensatz mit dem Kennzeichen vCard übertragen. Für jeden Eintrag wird ein Kommunikationsmittel in Lexolution.FoMa angelegt. Für ein Kommunikationsmittel der Wert bereits in Lexolution.FoMa vorhanden ist, wird dieser aktualisiert, sonst wird ein neues Kommunikationsmittel für den Kommunikationstyp angelegt.

Lexolution Lexolution.FoMa Bemerkung
Kommunikationstyp Kommunikationstyp
Telefon Telefon
Fax Telefax
Mobil Mobiltelefon
E-Mail E-Mail
Webseite Webseite
Bankverbindungen

Aus Lexolution werden alle Bankverbindungen übertragen. Wenn BLZ, Kontonummer, BIC und IBAN nicht übereinstimmen wird eine neue Bankverbindung angelegt. Der Vergleich erfolgt case insensitiv. Die BIC muß eingegeben werden, um die Anlage neuer Bankverbindungen zu vermeiden.

Lexolution Lexolution.FoMa Bemerkung
Bankname Kontakt
IBAN IBAN
Kontonummer Kontonummer
BIC BIC
BLZ BLZ

Mitarbeiter

Mitarbeiter werden als Kontakte übertragen und aktualisiert.
Die initiale Übertragung erfolgt bei erstmaliger Verwendung in der Akte, wenn diese nach Lexolution.FoMa übertragen wird.

Standorte

Standorte werden als Kontakte übertragen und aktualisiert.
Die initiale Übertragung erfolgt bei erstmaliger Verwendung in der Akte, wenn diese nach Lexolution.FoMa übertragen wird.

Zusätzlich können Sie alle Standorte in der Sicht Externe Anwendungen synchronisieren.