Forderungsakten Lexolution.FoMa

FoMa - Anlegen

Mit dieser Funktion übertragen Sie Akten von Lexolution nach Lexolution.FoMa, um dort ein Forderungskonto zu führen. Verbundene Datenobjekte werden in Lexolution.FoMa angelegt, wenn diese dort nicht vorhanden sind oder aktualisiert, wenn diese dort vorhanden sind. Die Aktualisierung der verbundenen Datenobjekte erfolgt bei Änderung am Datenobjekt selbst.

Verbundene Datenobjekte
  • Kontakt als Beteiligter
    • Gläubiger in Lexolution.FoMa
    • Schuldner in Lexolution.FoMa
  • Standort als Kontakt in Lexolution.FoMa
  • Mitarbeiter als Kontakt in Lexolution.FoMa
Voraussetzung zum Übertragen einer Akte:
  • Die Pflichtfelder in Lexolution sind ausgefüllt.
  • Der Aktenstatus muss In Bearbeitung sein.
  • Es muss ein Aktenverantwortlicher mit der Verantwortlichkeitsart FoMa-Sachbearbeiter vorhanden sein.
    Der Aktenverantwortliche muss mit einem Benutzer verknüpft sein.
    Das Mitarbeiterkürzel des Mitarbeiters in Lexolution muss mit dem Benutzerkürzel in Lexolution.FoMa übereinstimmen.
    Das Benutzerkürzel wird als Benutzername dem angemeldeten Benutzer angezeigt.
    Der Benutzer muss ein gültiger Benutzer in Lexolution.FoMa sein und sich dort mindestens einmal angemeldet haben.
  • Es muss mindestens ein Aktenbeteiligter mit der Beteiligungsart Mandant vorhanden sein. Ein Mandant muss eine Adresse der Art vCard haben.
  • Es muss mindestens ein Aktenbeteiligter mit der Beteiligungsart Gegner vorhanden sein.

In Lexolution.FoMa werden aus dem Kontakt abhängig von der Verwendung Gläubiger und Schuldner abgeleitet. Ein Kontakt kann in Ikaros entweder Gläubiger oder Schuldner sein.

Mandanten sind Kontakte und werden als Gläubiger übertragen.
Der Mandant mit der niedrigsten Id der Beteiligten der Akte wird als Gläubiger an der Akte festgelegt. Für weitere Mandanten wird ein Kontaktverweis der Art Gesamtgläubiger (GG) definiert. Das Aktenzeichen wird dabei angegeben.
Werden nach der initialen Übertragung nach Ikaros Mandanten zur Akte hinzugefügt, werden die Forderungsakten nicht automatisch aktualisiert.

Gegner sind Kontakte und werden als Schuldner übertragen.
Sind mehrere Gegner vorhanden werden diese als Gesamtschuldner übertragen und eine Hauptakte als Sammelakte sowie für jeden Schuldner eine eigene Unterakte angelegt.
Werden nach der initialen Übertragung nach Ikaros weitere Mandanten oder Gegner zur Akte hinzugefügt, werden die Forderungsakten nicht automatisch aktualisiert.

Schuldnerbezogene Informationen wie z.B. das Datum der eidesstattlichen Versicherung können Sie in Lexolution beim Kontakt auf dem Reiter FOMA-Daten hinterlegen. Diese Informationen werden ebenfalls an Lexolution.FoMa übergeben.

Beim Speichern in Lexolution einer nach Lexolution.FoMa übertragenen Akte werden die Daten dort aktualisiert. Das Ablegen von Akten in Lexolution löst keine Änderung der Akte in Lexolution.FoMa aus.

FoMa - löschen

Mit dieser Funktion entfernen Sie die Verknüpfung der Akte in Lexolution zu der Akte in Lexolution.FoMa. Die Akte ist entkoppelt. Die Akte in Lexolution.FoMa wird nicht gelöscht. Die Externe Identifikation in Lexolution.FoMa bleibt erhalten.
Wird in Lexolution erneut die Funktion FoMa - Anlegen ausgeführt, wird die Verknüpfung wieder hergestellt und die Daten werden aktualisiert.