Akquisitionsverteilung Journal

Überblick

Voraussetzung für die Erzeugung von Daten im Akquisitionsjournal ist die Einrichtung des Exports der Akquisitionsverteilung als statistische Buchungen. Nach dem Buchungsexport stehen die dabei erzeugten zugehörigen Akquisitionsbelege im Akquisitionsjournal zur Verfügung. Wird der Buchungsexport nach Standorten durchgeführt, erfolgt der Buchungsexport auf Basis des dem Mitarbeiter zugeordneten Standortes.

Buchungsexport der Akquisitionsverteilung

Die Einrichtung des Exports und der Export werden in den Kapiteln Export Anwaltskonto und Export Vorläufe beschrieben.

Anzeige der Daten

Beim Starten der Sicht wird der Zeitraumfilter mit dem aktuellen Geschäftsjahr vorbelegt.

Beim Ausführen der Abfrage werden bei leerem Periodenfilter die Buchungsperioden zugehörig zum Zeitraumfilter gefüllt.

Weiterhin kann in der Sicht nach Aktenstandort, HVRA, Akte und Beleg gefiltert werden.

Alle bereits exportierte Akquisitionsanteile werden in der Sicht angezeigt und sind in der Spalte „Exportiert“ gekennzeichnet.

In der Sicht wird die Umverteilung zwischen den Mitarbeitern auf Basis der Akquisitionsverteilung dargestellt.

In den Spalten werden die Akquisitionsart, Standort, Kostenstelle und die Aufteilung nach Honorar, Auslagen, stfr. Auslagen berücksichtigt.

In der Nummer wird für jeden Beleg eine fortlaufende Nummer vergeben, falls manuelle Änderungen vorgenommen werden, um die letzte Änderung zu identifizieren.

Manuelle Korrektur / Umbuchungen

In der Sicht Akquisitionsverteilung kann über den Button „Bearbeiten“ die berechnete Verteilung (siehe Spalte „Ursache“) manuell verändert werden. Zur Bearbeitung einer Akquisitionsverteilung öffnet sich ein Inplace-Dialog der immer alle Zeilen mit der resultierenden Verteilung geladen hat, so dass immer in Summe die gesamte Verteilung inklusive evtl. manueller Änderungen zur Bearbeitung zur Verfügung steht.

Bei der manuellen Änderung kann beliebig verteilt werden, ohne Beachtung der in der Akte hinterlegten Akquisitionsverteilung. Es wird ausschließlich validiert, dass in Summe umverteilt wurde also weder mehr oder weniger zur ursprünglichen Verteilung. Ist das Feld „Bisherige Verteilung stornieren“ aktiv wird immer der Saldo der resultierenden Verteilung storniert und die neuen Werte für die gesamte Verteilung eingebucht. Bei inaktivem Feld „Bisherige Verteilung stornieren“ erfolgt kein Storno. Es wird nur die Umverteilung gebucht.