Klicken Sie in der Programmstartleiste auf "Aktenverwaltung" - "Inkasso" - "Forderungskonto bearbeiten" (Strg + "F").
• Wählen Sie das Forderungskonto aus. Voreinstellung ist das allgemeine Forderungskonto.
• Wenn die Zahlung nur in der Mandantenbuchhaltung gebucht werden soll, klicken Sie mit der rechten Maustaste in die Tabelle "Zahlungen" und wählen Sie den Befehl "Zahlung eingeben (MBH)". Diese Option ist nur im "Allgemeinen Forderungskonto" aktivierbar. Advoware öffnet das Dialogfenster "Buchung eingeben". Verfahren Sie wie im Kapitel Buchungen eingeben beschrieben. Die Voreinstellung "Forderungskonto ja/nein" ist abhängig von der Grundeinstellung "Mandantenbuchhaltung" - "Forderungskonto beim Buchen immer nein".
• Wenn bei der Buchung im Mandantenkonto nicht gleichzeitig auf das Forderungskonto gebucht werden soll, setzen Sie in diesem Fenster ein Häkchen.
• Um eine Zahlung in das Forderungskonto zu buchen, klicken Sie mit der rechten Maustaste in die Tabelle "Zahlungen" und wählen Sie den Befehl "Zahlung eingeben (Forderungskonto)". Dieser Befehl bucht eine Zahlung, die nicht über die Kanzlei laufen, sondern direkt an die Mandantschaft gezahlt werden. Solche Zahlungen dürfen nicht in der Mandantenbuchhaltung erfasst werden. Die Buchung erscheint ausschließlich im Konto "Zahlungen", aber nicht im Fremdgeldkonto der Mandantenbuchhaltung.
• Geben Sie in die entsprechenden Datenfelder das Buchungsdatum, den Betrag und einen Buchungstext ein.
• Geben Sie an, ob die Zahlung des Schuldners Gemäß § 367 BGB verrechnet werden soll.
Eine dem Forderungskonto zugewiesene Zahlung kann über den Befehl "duplizieren/in andere Akte kopieren" kopiert werden. Bei Angabe einer anderen Akte wird eine Kopie in die angegebene Akte erstellt, sonst eine Kopie in die aktuelle Akte.